Die schwimmende Installation des niederländischen Künstlers Florentijn Hofman war seit 2007 bereits in mehreren Welt-Metropolen zu sehen gewesen. In Hongkong soll die Ente noch bis zum 9. Juni schwimmen. Man hätte vor Schlechtwetter lediglich die Luft abgelassen und die Ente sich schlafen gelegt, kommentierte der Künstler sein luftleeres Werk.
Die Hafenbehörde Hongkongs gab lediglich an, dass das gelbe Schwimmtier in Kürze wieder aufgeblasen werde.
Die Ente ohne Grenzen
“Die Gummiente kennt keine Grenzen, sie diskriminiert keine Menschen und hat keine politische Bedeutung”, erklärt Hofman auf seiner Homepage das Kunstprojekt. Augenscheinlich kann der Ente, die zu einer echten Attraktion in Hongkong geworden ist, bei ihren Auftritten aber zwischendurch kurzfristg die Luft ausgehen.
(VOL.AT)