Richtig Vererben und Erben

Das ist nicht so einfach. Pflichtteilsansprüche, Schenkungsanrechnung oder auch die korrekte Abfassung eines Testaments müssen beachtet werden, damit das Zugedachte an die richtigen Empfänger oder Empfängerinnen kommt.
Aus erster Hand konnten sich kürzlich dazu Frauen im Walgau bei der Vortragsreihe “betrifft: frau” in Göfis und in Nenzing informieren. Rechtsanwältin Anita Einsle brachte kompetent und sehr einfühlsam den Anwesenden die komplexe Materie näher und beantwortete mit großer Fachkenntnis auch spezielle Fragen. An diesem Abend waren sich alle einig: Es beruhigt sehr, so früh wie möglich die letzten Dinge zu regeln, bevor Schicksalsschläge oder schwere Krankheit eine gut geregelte Weitergabe von Sach- oder Vermögenswerten verhindern. Damit wird vermieden, dass Streit oder finanzielle Unsicherheit über die betroffenen Familien kommt. Notare oder Rechtsanwälte sind hier fachlich qualifizierte Ansprechpartner. und die Erstellung eines Testaments ist normalerweise nicht sehr kostspielig.
In der Vortragsreihe “betrifft: frau” des Frauennetzwerks-Vorarlberg und des Femail werden immer wieder Themen aufgegriffen, die Frauen helfen können, ihr Leben gut zu gestalten. Die Veranstaltungen werden auch von den jeweiligen Gemeinden und dem Land Vorarlberg unterstützt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.