AA

Red Wings an der Spitze

Brendan Shanahan schoss die Detroit Red Wings in der NHL zu einem 3:2-Sieg nach Verlängerung über die Nashville Predators und damit an die Spitze der Liga. In der NBA gewann Sacramento den Schlager gegen San Antonio.

Shanahan komplettierte nach 40 Sekunden der Overtime seinen 16. Karriere-Hattrick, nach sieben Siegen und einem Remis in den jüngsten acht Spielen sind die Red Wings mit 96 Zählern das punktbeste Team der Liga.

Im Kampf um die Playoff-Plätze der Western Conference bezogen die St. Louis Blues ohne den österreichischen Teamtorhüter Reinhard Divis eine bittere Niederlage gegen den direkten Konkurrenten Calgary Flames. Die Blues mussten sich vor 19.500 Zuschauern im heimischen Savvis-Center mit 0:3 geschlagen geben und rutschten damit aus den Playoff-Plätzen.

NHL-Ergebnisse:
St. Louis Blues (ohne Reinhard Divis) – Calgary Flames 0:3, Pittsburgh Penguins – Philadelphia Flyers 3:3, Chicago Blackhawks – Dallas Stars 0:4, Colorado Avalanche – Phoenix Coyotes 4:1, Los Angeles Kings – Anaheim Mighty Ducks 5:1, Detroit Red Wings – Nashville Predators 3:2 n.V., Minnesota Wild – Columbus Blue Jackets 3:2, Edmonton Oilers – Ottawa Senators 3:1

Sacramento gewann NBA-Schlager
Die Sacramento Kings haben in der NBA ihre Negativserie in San Antonio beendet. Die von Mike Bibby mit 24 Punkten und Chris Webber mit 23 Zählern angeführten Kings besiegten den NBA-Champion mit 101:87 und feierten damit den ersten Auswärtssieg gegen die Spurs seit fast zwei Jahren. Sacramento untermauerte damit die Top-Position in der Western Conference, die Spurs liegen auf Rang zwei der Midwest Division.

Die Cleveland Cavaliers sind auf dem besten Weg, erstmals seit 1997/98 wieder das Playoff zu erreichen. Die Cavaliers besiegten die Indiana Pacers, den bisher einzig feststehenden Playoff-Teilnehmer, mit 107:104 und rückten mit dem sechsten Sieg in Serie auf Platz sechs der Eastern Conference vor.

Die Detroit Pistons zeigten auch gegen die Philadelphia 76ers ihre Defensiv-Stärke. Die Pistons siegten mit 85:69 und ließen zum fünften Mal in Serie weniger als 70 Punkte zu (NBA-Rekord). Bei den 76ers, derzeit nur auf Platz elf im Osten, scheint Ärger mit Allen Iverson anzustehen. Der dreifache NBA-Scorerkönig wollte nach drei Spielen Pause wegen einer Knieverletzung auflaufen, wurde von Trainer Chris Ford aber zunächst auf die Ersatzbank verbannt und kam überhaupt nicht zum Einsatz.

NBA-Ergebnisse:
Sacramento Kings – San Antonio Spurs 101:87, Cleveland Cavaliers – Indiana Pacers 107:104, Toronto Raptors – Atlanta Hawks 101:84, Detroit Pistons – Philadelphia 76ers 85:69, Minnesota Timberwolves – Portland Trail Blazers 83:92, Milwaukee Bucks – New York Knicks 100:103, Miami Heat – New Jersey Nets 104:95, Los Angeles Clippers – Dallas Mavericks 88:101, Denver Nuggets – Utah Jazz 102:75

Links zum Thema:
NBA.com
NHL.com

  • VOL.AT
  • Sport
  • Red Wings an der Spitze