Wir fuhren durchs Ried, Richtung Höchst und Gaißau. Dort querten wir die Brücke in die Eidgenossenschaft. Vorbei an Rheineck, Altenrhein mit seiner schönen Markthalle, Rohrschach, der Stadt Arbon mit seiner großen Seepromenade, trafen wir etwas zu früh in Romanshorn ein. Bis die Fähre abfuhr, gönnten sich einige Kneippianer ein Glas Prosecco oder suchten ihr Fährticket, das eben noch da war. Die Überfahrt nach Friedrichshafen genossen alle Teilnehmer, gibt es doch nichts schöneres als “Schiffle”fahren. Die große Stadt ließen wir hinter uns und radelten zum nächsten Ziel. Gasthaus Schwedi in Langenargen. Dort ließen wir uns mit einem guten Essen verwöhnen. Vorbei an Wasserburg und Lindau strampelten wir zur vorletzten Etappe, zum Gastgarten Kloster Mehrerau und stillten unseren übergroßen Durst. Ein wohltuhender Regenspritzer begleitete uns dann von Bregenz nach Wolfurt zum Abschiedsschnäpsle bei Hildegard. Im Garten gab es noch hohe Akrobatik, vorgeführt vom ältesten Teilnehmer der Tour. Ein herzliches Danke an unsere “Vorausfahrerin” Roswitha für den schönen Tag.