In der Mosterei des Obst- und Gartenbauvereins begrüßten Clubobmann Peter Marte und Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger die Teilnehmer der Veranstaltung. “Most ist nicht gleich Most, stellte Albert Loacker, mehrfacher Moster und (Schnaps)Brenner des Jahres, zu Beginn seiner Ausführungen fest. Zwischen zwei kleinen Verkostungsrunden, bei denen auch Franz Keusch und Norbert Mayer das “flüssige Obst ausschenkten, stellte Paul Böckle die vor einigen Jahren angeschaffte Mostpresse vor. Nachdem Loacker den Most wegen seines geringeren Alkoholgehalts als Getränk empfohlen hatte, stellte er der Runde das kleine Mostmuseum vor.
Dort erfuhren unter anderem Eva Kollmann, Silvia Nussbaumer, Franz Abbrederis (IfS), Erich Scheiblauer oder Angelika Böhler und Bruno Jutz, dass die Obst- und Mostkultur seit Jahren auch den Götzner Kindergärtlern nähergebracht werde. Nach einer Besichtigung des Mostkellers im früheren Zeughaus ging es in den bewirtschafteten Trakt des “Junker Jonas-Schlössles. Dort stieß nach einer Führung für die Jungfeuerwehr auch Bgm. Werner Huber zur Runde, der nicht zuletzt sein Vize Erik Schmid, Stephan Turm (V-Online), LWK-Direktor Gebhard Bechter, Pressereferent Bernhard Amann sowie sein die Gartenbauabteilung leitender Namensvetter angehörten.