Eine Soirée mit Columbine und Pulcinella ist ein besonderer Liederabend, bei dem es um die Liebe und den Vollmond geht.
Die Lieder der Melodie Francaise (Gabriel Faure, Reynaldo Hahn, Ernest Chausson und Jules Massenet) werden von einer Harfe begleitet und wie ein Bilderbuch mit buntem Schattenspiel auf die Bühne gebracht. Parallel dazu entspinnt sich die Geschichte der zwei Figuren (Marionetten) Colombine und Pulcinella, die sich als Liebespärchen begegnen.
Die drei Künstler*innen (Petra Lindner Schöch, Viktor Hartobanu und Saskia Vallazza), die in Vorarlberg leben, haben gemeinsam ein Programm entwickelt, in dem die Kunstgattungen Musik und darstellende Kunst in Form eines multimedialen Liederabends originell ineinander verwoben werden.
Freuen Sie sich auf einen Premierenabend im Sonnenbergsaal Nüziders.
Petra Lindner Schöch ist Sängerin, hat nach einem Studium am Konservatorium in Feldkirch vier Jahre als Stipendiatin in Israel an der Universität Tel Aviv, Rubin Academy bei Tamar Rachum Gesang studiert. Während dieser Zeit hat sie Bühnenerfahrung an der Oper Tel Aviv gesammelt. Im Moment lebt sie in Vorarlberg, wo sie hauptsächlich im Kammermusikalischen Bereich tätig ist.
Viktor Hartobanu ist eine absolute Koryphäe auf seinem Instrument der Harfe, galt als Wunderkind und spielt im gesamteuropäischen Raum mit Größen wie Simion Rattle, Daniel Baremboim, Zubin Metha, Kent Nagano usw. Seit 2017 hat er eine Professur am Landeskonservatorium in Feldkirch inne.
Saskia Vallazza ist Puppenspielern. Nach ihrem Studium der Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart hat sie sich dem Figuren- und Kindertheater gewidmet. Zusätzlich hat sie sich in Darmstadt bei Ann Dargies zur Bühnenclownin ausbilden lassen. Sie ist Mitbegründerin des Figurentheaters „Il Segreto di Pulcinella“.
Bühnenbild und Figuren: Saskia Vallazza
Regie: Christoph Bochdansky
Infos und Kartenvorverkauf:
Gemeindehaus
Nüziders
unter www.laendleticket.com
alle Vbg. Raiffeisenbanken und Sparkassen
und an der Abendkassa
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.