Die Ampel sei nicht auf Rot geschaltet gewesen und plötzlich gingen die Schranken herunter, so der Fahrer. Der PKW-Lenker sprang aus dem Wagen und brachte sich so in Sicherheit. Nur wenige Sekunden später rammte ein Güterzug das Auto und kam erst nach rund 50 Metern zum Stillstand. Personen wurden bei dem Zwischenfall nicht verletzt, am PKW entstand Totalschaden.
Rote Ampel und akustisches Signal
Die ÖBB weisen die Darstellung des Autolenkers als falsch zurück. “Akustisches Warnsignal und rotes Licht haben einwandfrei funktioniert”, ist für Arno Guggenbichler, Sprecher der ÖBB, die Schilderung des PWK-Lenkers nicht nachvollziehbar. “Wir können die Funktionstüchtigkeit der Bahnschranke und der Warneinrichtungen zum Zeitpunkt des Unfalls beweisen.” Für Guggenbichler ist der Unfall auf ein Fehlverhalten des Autofahrers zurückzuführen.