Philippinen: 40.000 für Rücktritt von Arroyo
Auf Plakaten und in Sprechchören verlangten die Teilnehmer in Manila: Gloria tritt zurück und Weg mit Gloria.
Dieser Protestzug ist der Auftakt zu einer Reihe von Demonstrationen, die letzten Endes Arroyo zum Amtsverzicht zwingen werden, sagte der Vorsitzende der linksgerichteten Oppositionspartei Neue Patriotische Allianz, Renato Reyes.
Arroyo steht unter Druck, weil sie während der Präsidentenwahlen im vergangenen Jahr noch während der Stimmenauszählung mit einem Mitglied der Wahlkommission telefoniert hatte. Die Opposition verlangt deshalb ihren Rücktritt. Die Staatschefin bestreitet jedoch, dass sie durch das Gespräch Einfluss auf die Abstimmungsergebnisse nehmen wollte. Vergangene Woche waren zehn Regierungsmitglieder aus Protest gegen Arroyo zurückgetreten. Die einflussreiche römisch- katholische Kirche auf den Philippinen signalisierte bisher nur eine halbherzige Unterstützung der Präsidentin.
Gloria Macapagal Arroyo hatte 2001 bei einem vom Militär unterstützten Volksaufstand Präsident Joseph Estrada an der Staatsspitze abgelöst. Bei der Präsidentschaftswahl im Mai vorigen Jahres wurde sie regulär in das höchste Staatsamt gewählt.