AA

Perchten nehmen Russmedia ein: Bodaseetüfl sind startklar für den 10. Krampuslauf

Alle Videos
Die Bodaseetüfl statteten Russmedia einen Besuch ab.
Die Bodaseetüfl statteten Russmedia einen Besuch ab. ©VOL.AT/Mayer, Canva Pro
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Russmedia bekam am Freitagvormittag wilden Besuch: Die Krampus, Engel und Nikolaus drehten eine Runde und rührten die Werbetrommel für den Krampuslauf.
Die Krampusse sind wieder los!

Darum geht's:

  • Die Breagazar Bodaseetüfl waren zu Besuch bei Russmedia.
  • Der 10. Bregenzer Krampuslauf geht am Samstag über die Bühne.
  • 32 Krampus- und Perchtengruppen aus Vorarlberg, Deutschland und Südtirol nehmen teil.

Ein ganz normaler Morgen bei Russmedia in Schwarzach. Nach und nach trudeln die Mitarbeiter am Arbeitsplatz ein und auch die Perchten sind schon da. Krampusse? Ach ja, da war ja was: Die Breagazar Bodaseetüfl statteten Russmedia einen Besuch ab. Ob bei Antenne Vorarlberg, im Gang oder im V+-Newsroom: Die wilden Gestalten sorgten für Aufsehen und jagten auch dem ein oder anderen Mitarbeiter einen Schrecken ein.

Die Bodaseetüfl samt Engeln und Nikolaus im Medienhaus. ©VOL.AT/Mayer

Bregenzer Krampuslauf: 32 Gruppen erhöhen den Blutdruck

Am Samstag steht nämlich der 10te Bregenzer Krampuslauf an. "Um 19 Uhr gehts los", erklärt Vereinsobfrau Caro Mangeng gegenüber VOL.AT. "Wir laufen die Strecke vom Leutbühel über die Fußgängerzone." Auf dem Sparkassenplatz wird es wie sie verrät eine kleine Show von manchen Gruppen geben. Dann geht es weiter über die Rathausstraße in die Anton-Schneider-Straße. Krampus- und Perchtengruppen aus ganz Vorarlberg, aber auch aus Deutschland und Südtirol werden mit dabei sein. "32 Gruppen sind da zum Radau machen und um gewaltfrei durch die Fußgängerzone den Leute ein bisschen den Blutdruck zu erhöhen", so Mangeng.

Die Krampusse im Studio bei Antenne Vorarlberg. ©VOL.AT/Mayer
Auch Redakteurin Victoria bekam Besuch vom Krampus. ©VOL.AT/Mayer
Nikolaus und Seetüfl Lilith bei der Arbeit im V+-Newsroom. ©VOL.AT/Mayer
Ein Krampus "attackierte" Fotograf Philipp. ©VOL.AT/Mayer

Die Arbeit und Liebe zum Detail der Bodaseetüfl

Die Bodaseetüfl sind stolz auf ihre wilden Kostüme, hinter denen jeweils viel Liebe zum Detail und Arbeit steckt. Die Krampusfelle und Masken wiegen auch ganz schön viel. "Beim Anziehen ist meistens Hilfe vom anderen gefordert und gebraucht, weil allein schafft mans meistens nicht", verrät Oberkrampus Caro alias "Seetüfl Lilith". Mit dabei sind auch immer der Nikolaus mit Buch und Stab sowie mehrere Engel. "Sie sind vielleicht nicht die klassischen Engel in weiß, aber schöne schwarze Engel haben wir", so Mangeng gegenüber VOL.AT. Wie viel man als Krampus unter der Maske sehe, sei ganz unterschiedlich, verrät sie: "Es kann sehr eingeschränkt sein, dass man wirklich nur ein bisschen sieht und es gibt Masken, da sieht man dann mehr."

Zum Krampus gehört auch eine richtige Maske. ©VOL.AT/Mayer
Das Anlegen der Kostüme erfordert Teamarbeit. ©VOL.AT/Mayer

Am Samstag gibt es in Bregenz die Chance, die Krampi live zu erleben. Wer selbst einmal ins Kostüm schlüpfen möchte, kann sich gerne bei den Bodaseetüfl melden.

(VOL.AT)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Perchten nehmen Russmedia ein: Bodaseetüfl sind startklar für den 10. Krampuslauf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen