Paragleiter verlor Orientierung und stürzte ab

Der 36-Jährige war gegen 11.40 Uhr von der Niedere in Andelsbuch mit seinem Gleitschirm zu einem Flug zur Talstation der Bergbahn Andelsbuch aufgebrochen. Der Startplatz befindet sich auf einer Seehöhe von 1.586 Metern und der Niedere-Kamm war teilweise Wolkenverhangen. Laut Polizei bestand aber freie Sicht zum Landeplatz.
Mehrere Brüche im Brustbereich
Durch eine plötzlich aufziehende Nebelbank verlor der Paragleiter dann die Orientierung und stürzte 100 Höhenmeter tiefer auf eine Wiese. Mit einer 180 Grad-Kurve habe der Mann laut Exekutive noch versucht, den Bodenkontakt abzuwenden, was aber nicht mehr gelang.
Dabei zog sich der erfahrene Pilot mehrere Frakturen im Brustbereich zu, berichtete die Polizei. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen.
(APA)