Seine Jugend war geprägt von harter Arbeit und einem bescheidenen Leben. Otto war einer von acht Söhnen der Familie Loibner, die in Leibnitz-Steiermark eine Landwirtschaft betrieben. Die Eltern verstarben sehr früh und die Kinder mussten auf verschiedenen Bauernhöfen selbst für ihren Unterhalt sorgen. Der junge Otto musste mit 18 Jahren in den Krieg ziehen, wo er nach schweren Verwundungen 1945 nach Hause kam. Als Hilfskraft fand er nach seiner Heimkehr eine Anstellung in einem Gastbetrieb. Diese Tätigkeit übte er bis 1955 aus. Anschließend war er drei Jahre bei der Stadtgemeinde Leoben angestellt. Animiert durch seinen Bruder Viktor der sich im Ländle Arbeit gesucht hatte, entschloß sich Otto 1958 ebenfalls im goldenen Westen sein Glück zu versuchen. Er fand auch gleich eine Anstellung bei der Firma F.M.Hämmerle. Dieser Firma war er bis zu seiner Pensionierung treuer und verlässlicher Mitarbeiter.
Der Jubilar blieb unverheiratet. Familienersatz war und ist immer noch die Familie von seinem Bruder Viktor. Schwer getroffen hat ihn der Tod seines Bruder Viktor, der vor fünf Jahren verstarb. Seine übrigen Geschwister sind ebenfalls schon alle verstorben. Guten Kontakt pflegt Onkel Otto zu seinen Neffen und Nichten, die ihn auf Grund seines umgänglichen Wesens schätzen. Täglich ist der Jubilar mit seinem Fahrrad unterwegs und hält sich dadurch beweglich und fit. Das Geburtstagsgeschenk – ein neues Fahrrad- freut den Jubilar daher natürlich besonders.
Abwechslung bringen ihm die Treffen und Ausflüge mit den Jahrgängern. Otto ist ein bescheidener Mensch geblieben, der sich auch an den kleinen Dingen des Alltags erfreuen kann.
Die Familie, Freunde und Bekannten gratulieren ihm aufs Herzlichste!