"Ostarrichi"-Urkunde im Wiener Haus der Geschichte ausgestellt
Für eine Woche kann man ab dem 26. Oktober im Haus der Geschichte Österreich die "Ostarrichi"-Urkunde aus dem Jahr 996 im Original bewundern, in der zum ersten Mal der Name "Österreich" erwähnt wurde. Die Urkunde, die im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München aufbewahrt wird, ist somit erstmals seit über zwei Jahrzehnten wieder in Österreich zu sehen, wie das Museum in einer Aussendung mitteilt.
Erste urkundliche Erwähnung Österreichs
Präsentiert wird die Urkunde bis zum 3. November unter dem Titel "#Ostarrichi", am Nationalfeiertag ist der Eintritt frei. "Die Ostarrichi-Urkunde hat eine wechselvolle Geschichte", so hdgö-Direktorin Monika Sommer. "Lange vergessen, dokumentiert sie die erste urkundliche Erwähnung Österreichs. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt sie eine neue Bedeutung, als die stark verkleinerte österreichische Republik auf der Suche nach einer neuen Identität war." Die Urkunde wird in der Schau "Aufbruch ins Ungewisse - Österreich seit 1918" als Teil des Themenschwerpunkts "Das ist Österreich!?" präsentiert.
Teil vom Bistum Freising
"ostarrîchi" ist die althochdeutsche Vorform des späteren Staatsnamens Österreich. Mit Unterzeichnung der Urkunde schenkte der junge Kaiser Otto III. dem Bistum Freising in Bayern ein Gebiet im heutigen Österreich. Thematisiert wird im hdgö aber auch ein anderer Aspekt, nämlich die Nutzung des Dokuments für identitätspolitische Zwecke in der Zweiten Republik. Erstmals gefeiert wurde ein "Ostarrichi"-Jubiläum im Jahr 1946 zum 950. Jahrestag der Unterzeichnung der Urkunde.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.