Landtag: Landesgrünzone darf kein Tabu-Thema sein

Die Freiheitlichen stellten eine dringliche Anfrage unter dem Titel “Wohin entwickelt sich die Raumplanung in Vorarlberg?” Konkret ging es um die in Schwebe befindliche Ansiedlung von Meisterbäcker Ölz in Weiler.
Bei der folgenden Debatte stellte sich laut “ORF” heraus, dass sich die Politik durchaus mit alternativen Standorten zu Weiler abfinden könnte. VP-Wirtschaftssprecherin Monika Vonier etwa betonte, dass die Landesgrünzone bisher nicht ausgehöhlt worden sei. Man müsse aber darüber diskutieren, das dürfe kein Tabu sein. VP-Landwirtschaftssprecher Josef Türtscher meinte, Ölz müsse nicht unbedingt in Weiler bauen. Dieser Ansicht folgten auch die anderen Parteien, als Alternative wurde etwa das Degerdon-Areal in Bludesch genannt. Das Problem: Ölz will in der Nähe zum Stammsitz in Dornbirn bauen. Der Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger brachte deshalb erneut Hohenems als möglichen Standort ins Spiel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.