Notarzthubschrauber "Gallus 1" nimmt Dienst auf

Das berichtete die Wucher Helicopter GmbH am Donnerstag in einer Aussendung.
Die Vorarlberger Flugrettung wird im Allgemeinen von der Bergrettung betrieben. Dabei sei der Winterstützpunkt in Zürs neben dem Ganzjahresstützpunkt Christophorus 8 in Nenzing unentbehrlich für ein flächendeckendes Notarztsystem in Vorarlberg.
RFL koordiniert Einsätze
In Zusammenarbeit mit dem Heli Ambulance Team stellt Wucher Helicopter für Zürs den Stützpunkt, Piloten sowie Hubschrauber zur Verfügung. Daneben stellt die Vorarlberger Bergrettung den Flugarzt und den Flugretter. Koordiniert werden die Einsätze durch die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle in Feldkirch (RFL, Notrufnummer 144; Anm.).
Über 300 Einsätze
Zu mehr als 300 Einsätzen wurde Gallus 1 in der vergangenen Wintersaison gerufen. Neben Pisteneinsätzen steht der Notarzthubschrauber auch bei Lawineneinsätzen und Personenbergungen aus unwegsamen Gelände im Dienst.
(VOL.AT)