"Nisshin Maru" wieder flott gemacht
Das teilte ein Sprecher des Reparaturteams mit. Japan will die Nisshin Maru wieder flott machen und hat ein Hilfsangebot der Greenpeace abgelehnt.
Die neuseeländische Regierung fürchtet jedoch, dass Öl aus dem defekten Schiff austreten könnte und fordert, den Walfänger so schnell wie möglich zu bergen. Sie bat einen Eisbrecher der US- Küstenwacht, Fotos von dem Schiff aufzunehmen, um die Schäden und damit die mögliche Gefährdung der Umwelt besser einschätzen zu können.
Die Nisshin Maru hat 500.000 Liter Schweröl und weitere 800.000 Liter Heizöl an Bord. Das Walfangschiff treibt seit einem Brand am Donnerstag vergangener Woche in einem Seegebiet rund 175 Kilometer vom Kap Adare in der Antarktis. Dort befindet sich ein großes Brutgebiet für Pinguine.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.