Niederösterreichische Feuerwehren bekämpfen Waldbrand auf Korsika
26 Angehörige des Landesfeuerwehrverbandes Niederösterreich brachen am Freitag mit sechs Einsatzfahrzeugen nach Frankreich auf. Das ursprünglich als Übung angedachtes EU-Projekt mit dem Namen "Prepositioning" hat sich dann in eine reale Einsatzsituation verwandelt. Das "Prepositioning"-Konzept beinhaltet die vorsorgliche Verlegung von Waldbrandbekämpfungseinheiten in Regionen mit hohem Risiko.
Blitzschlag löste Waldbrand auf Korsika aus
Die Spezialeinheit aus Niederösterreich plant, zwei Wochen in Frankreich zu verbringen, dabei ist ein Wechsel des Teams vorgesehen. Ein Waldbrand nahe Olmi-Capella machte ihren unmittelbaren Einsatz notwendig. Die Einsatzkräfte aus Niederösterreich wurden nach Angaben des Landesverbandes mit einem Helikopter auf einen Berg transportiert, um sich dort unter sehr herausfordernden Bedingungen dem Feuer entgegenzustellen. Das durch einen Blitzeinschlag entfachte Feuer hatte eine Fläche von etwa 3.000 Quadratmetern erfasst.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.