16.01.2020
In Vorarlberg soll ein Forschungsprojekt Aufschluss über den Gamswild-Bestand und seinen Lebensraum geben. Ziel der mehrmonatigen Untersuchung ist es, den Lebensraum langfristig zu sichern und zu verbessern sowie die Konflikte zwischen Mensch und Gams zu minimieren, informierte am Donnerstag die Privatstiftung Gamsfreiheit als Auftraggeber des Projekts.
16.01.2020
In
Vorarlberg wird aktuell mittels Postwurfsendungen oder Flugblättern mit
besonders günstiger Teppichreinigung und -reparatur geworben. Gelockt wird mit
zahlreichen Rabatten, Gutscheinen und mit einem kostenlosen Hol- und
Bringservice.
16.01.2020
Laut den aktuellen Daten der Statistik Austria hat die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Vorarlberg im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2018 leicht abgenommen.
16.01.2020
Die Konjunkturbeobachtung des Vorarlberger Gewerbe und Handwerk für das 4. Quartal 2019 zeigt ein positives Stimmungsbild. Die Ergebnisse basieren auf den Meldungen von 213 Betrieben mit über 3.900 Beschäftigten.
16.01.2020
Die Asfinag hat mit den vorbereitenden Bauarbeiten zur Neuerrichtung der Anschlussstelle Rheintal Mitte zwischen den beiden bestehenden Anschlussstellen Hohenems und Dornbirn Süd begonnen. Die Gesamtinvestitionen betragen mehr als 35 Millionen Euro netto.
16.01.2020
Mitte Dezember teilte das Land mit, dass für den Speichersee Schwarzköpfle keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) mehr notwendig sei. Gegen diese Entscheidung erhob Naturschutzanwältin Katharina Lins nun Einspruch beim Bundesverwaltungsgericht in Wien.
16.01.2020
Die neue Ausstellung im Kunsthaus in Bregenz wird morgen, Freitag, eröffnet. Bunny Rogers bringt mit ihrer Melancholie einen Hauch öffentliche Trauer nach Bregenz.
16.01.2020
Der zweite Maschinensatz steht nach wie vor. Das 500 Mio. Euro teure Kraftwerk läuft damit seit bald drei Monaten nur auf "Sparflamme". Auch die strittigen Mehrforderungen sind nach wie vor ungelöst.
15.01.2020
Die Zahl der Lehrlinge in Vorarlberg ist 2019 konstant geblieben. Über 7000 Vorarlberger absolvierten eine Ausbildung. Besonders interessant: Gut 50 Prozent der 15-Jährigen entschied sich für den Weg der Lehre. Das ist die höchste Lehrlingsquote in ganz Österreich.
16.01.2020
Knapp ein Jahr nachdem ein Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn erstochen worden ist, muss sich der Angeklagte Soner Ö. vor Gericht verantworten. Dass Ö. für den gewaltsamen Tod des Mannes verantwortlich ist, ist unbestritten - offen ist die Bewertung der Tat.
15.01.2020
Zwei Schweizer versuchten, zwei junge Süßwasserstechrochen - die normalerweise im Amazonas vorkommen - von Vorarlberg in die Schweiz zu schmuggeln. Die Tiere gelten als selten und sind artengeschützt. Sie wurden von Mitarbeitern der Eidgenössischen Zollverwaltung beschlagnahmt.
15.01.2020
Pakistaner drohte damit, Bludenzer BH-Mitarbeiter umzubringen. Zur bedingten Haftstrafe von vier Monaten kam in Berufungsprozess nun eine Geldstrafe von 2700 Euro hinzu.
16.01.2020
Am Donnerstag war AK-Präsident Hubert Hämmerle zu Gast im VOL.AT-Livetalk. Das ist seine Meinung zum Regelpensionsalter oder zur Kalten Progression.
16.01.2020
Gewerkschaft und Angestellte wollen mehr Lohn, die Arbeitgeber bleiben bisher standhaft. Nach drei gescheiterten Lohnverhandlungen fand in Rankweil eine Demo der Sozialberufe statt.
16.01.2020
In der Nacht auf Mittwoch kam es in Frastanz auf der Amerlugalpe zu einem tödlichen Zwischenfall. Ein Grundwehrdiener aus Salzburg soll nach ersten Informationen ums Leben gekommen sein. Die Polizei geht von einem Suizid aus.
15.01.2020
Am Montag präsentierten die HLW Rankweil-Schülerinnen Lena Mock, Isabella Schneider und Katrin Winder ihre Diplomarbeit „Menschenhandel und (Zwangs-)Prostitution – Rotlichtmilieu in Vorarlberg“. Als Gast auf dem Podium: der bekannte Kriminalist Johann Poiger.
16.01.2020
Der Schneemangel hat besonders auf kleine Skilifte Vorarlbergs Auswirkungen. Fachgruppenobmann Hannes Jochum zeigt sich dennoch zuversichtlich.
14.01.2020
Die beiden Vorarlberger Bierbrauer haben zusammen eine Gesellschaft gegründet, um alkoholfreie Getränke und Limonade im Ländle unter eigener, gemeinsamer Marke herzustellen und zu vertreiben.
15.01.2020
Der ehemalige Skilangläufer Dominik Baldauf ist am Dienstag am Landesgericht Innsbruck wegen schweren Sportbetrugs zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt worden.
15.01.2020
Der handgreifliche Streit zwischen einem Tourengeher und einem Pistenraupenfahrer in Tirol schlägt Wellen. In Vorarlberg versucht man ein Miteinander.
15.01.2020
Das Vorarlberger Landeskonservatorium reicht bei der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria in Wien einen Akkreditierungsantrag zur Umwandlung in eine Privatuniversität ein.
14.01.2020
Landeshauptmann Wallner möchte in Sachen Mindestsicherung bei der aktuellen Form - wonach der Bund die Grundsatzgesetzgebung liefert und die Länder umsetzen - bleiben.