12.04.2012
Die Staatsanwaltschaft Steyr hat nun die Ermittlungen gegen jene Vorarlberger Richterin übernommen, die in die Testamentsfälschungs-Affäre am Bezirksgericht Dornbirn involviert sein soll.
12.04.2012
Feldkirch Aktuelle Ermittlungsergebnisse zeigen, wie einträglich das Geschäft mit den gefälschten Testamenten am Bezirksgericht Dornbirn gewesen sein muss. Es sind Wertpapiere im Wert von 560.000 Euro aufgetaucht.
12.04.2012
Feldkirch - Die Staatsanwaltschaft Feldkirch ist infolge der Testamentsfälschungs-Affäre am Bezirksgericht Dornbirn personell stark belastet und hofft auf baldige Unterstützung.
12.04.2012
Die in den vergangenen Wochen aufgetauchten Testamentsfälschungen scheinen nur die Spitze eines Eisberges zu sein. Auf Hochtouren arbeitet die speziell dafür eingerichtete Sonderkomission an zahlreichen Fällen mutmaßlicher Betrügereien im Zusammenhang mit Hinterlassenschaften.
12.04.2012
Feldkirch - Paukenschlag in der Betrugsaffäre um gefälschte Testamente am Bezirksgericht Dornbirn: der inhaftierte Hauptverdächtige Jürgen H. erhebt schwere Vorwürfe gegen die Vize-Präsidentin des Landesgerichts Feldkirch, Kornelia Ratz.
12.04.2012
Nach Angaben des Justizministeriums wurde hinsichtlich einer möglichen Beteiligung einer aktiven Richterin an der Testamentsfälschungsaffäre am Bezirksgericht Dornbirn das zuständige Disziplinargericht informiert.
12.04.2012
Die Vizepräsidentin des Landesgerichts Feldkirch, Kornelia Ratz, soll in die Testamentsaffäre verwickelt sein. Ratz weist die Vorwürfe vehement zurück.
12.04.2012
Dornbirn - Im Zuge der Ermittlungen zu den Testamentsfälschungen am Bezirksgericht Dornbirn ist ein weiterer Verdächtiger festgenommen worden.
12.04.2012
Feldkirch, Dornbirn Spekulationen zufolge steht im Fall um die Testamentsfälschungen am Bezirksgericht Dornbirn nun auch ein aktiver Rechtsanwalt unter Verdacht. Die Staatsanwaltschaft dementiert.
12.04.2012
Dornbirn - Im Kriminalfall um gefälschte Testamente am Bezirksgericht Dornbirn soll auch gegen Familienangehörige eines inhaftierten Rechtspflegers ermittelt werden.
12.04.2012
Dornbirn - Im Zuge der Ermittlungen zu den Testamentsfälschungen am Bezirksgericht Dornbirn ist am Montagvormittag ein weiterer Gerichtsbediensteter verhaftet worden.
12.04.2012
Dornbirn - In die Testamentsfälschungs-Affäre am Bezirksgericht Dornbirn sind nach neuestem Erkenntnisstand offenbar auch zwei mittlerweile verstorbene Rechtsanwälte verwickelt gewesen.
12.04.2012
Dornbirn - Im Justizskandal um mutmaßliche Testamentsfälschungen am Bezirksgericht Dornbirn kommen immer mehr Details ans Licht. So soll es bereits im Jahr 2002 erste Hinweise auf Ungereimtheiten gegeben haben damals hätten sich aber keine Verdachtsmomente ergeben, heißt es bei der Staatsanwaltschaft.
12.04.2012
Bregenz, Dornbirn - Zwei Mitarbeiter des Bezirksgerichts Dornbirn und eine dritte Person sollen über Jahre hinweg Testamente gefälscht haben, um sich und andere Personen zu bereichern.