Feier der zeitgenössischen Musik

29.09.2025 Am vergangenen Wochenende war der Auftakt der Aboreihe des Symphonieorchesters Vorarlberg.

25 Jahre „ORF-Lange Nacht der Museen“

29.09.2025 87 Häuser laden am kommenden Samstag zur nächtlichen Entdeckungsreise.

Fäden zur Moderne: Spurensuche in Vorarlberg

28.09.2025 Freundschaften, Textilien und die frühe Avantgarde: „Gustav Klimt und Vorarlberg“.

Feierliche Eröffnung des 28. Philosophicum Lech

26.09.2025 „Internationales Zentrum für philosophische, kultur- und sozialwissenschaftliche Reflexion“.

Der Krieg der Welten 2.0

26.09.2025 Die Installation “FRO Newsroom (in einfacher Sprache)” stimmt nachdenklich.

Philosophisch-literarischer Vorabend: Ins Ungewisse

25.09.2025 Michael Köhlmeier und Paul Liessmann beim Philosophicum Lech.

Ein Festival der Transformation

25.09.2025 Die vierte Auflage der Lichtstadt Feldkirch findet vom 9. bis zum 12 Oktober statt.

Tony Cokes im Kunstmuseum Liechtenstein

25.09.2025 Die Ausstellung präsentiert Leuchtkästen sowie Schrift- und Videoinstallationen.

DiCaprio in einem wilden Epos: "One Battle After Another"

24.09.2025 Leonardo DiCaprio in einem wilden Epos.

32. Internationales Festival Symphonische Orgelkunst

24.09.2025 Zwischen dem 28. September und dem 26. Oktober in der Dornbirner Pfarrkirche St. Martin.

Die Pforte kehrt zurück – St. Corneli klingt aus

24.09.2025 Klangpoesie aus dem 17. Jahrhundert mit einem Himmel voller Gamben.

Montforter Zwischentöne sind zuversichtlich

24.09.2025 Das Festival veranstaltet vom 6. November bis 17. Dezember 23 Veranstaltungen.

Von Atelier zu Werkstatt zu Sprache

23.09.2025 Auf der ersten Kultour Lustenau am kommenden Samstag stehen 21 Kunsträume offen.

Fantasievolle Inszenierung von Strauss' "Rosenkavalier"

23.09.2025 Das Opernhaus Zürich startete am Sonntag glanzvoll in die neue Saison.

Edmund: “Wir sind beide Hosenträger”

23.09.2025 Mit authentischen Mundart-Songs hat sich Edmund in die Herzen ihrer Fans gespielt. Im VN-Interview sprechen die langjährigen Freunde über Erfolg, Streitereien – und ihre Sicht auf Künstliche Intelligenz in der Musik.

Zwischen Traum und Groove

21.09.2025 Großartiges neues Album “Faces of Night” von Julia Hofer und David Helbock.

Elias Hirschls “Content” im Theater Kosmos

19.09.2025 Scharfsinnige Satire über Aufmerksamkeit und Ausbeutung im digitalem Zeitalter.

„vom Jandln zum Ernst“

19.09.2025 VN-Interview mit Komponist, Posaunist, Pianist und Dirigent Christian Muthspiel (63).

„Abenteuer. Lob der Unverfügbarkeit”

19.09.2025 Das 28. Philosophicum Lech findet vom 23. bis zum 28. September statt.

Nichts von Berchtold?

19.09.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Das Montagsforum am Sonntag

18.09.2025 Das kommende Herbstsemester dreht sich rund um das Thema Heldinnen und Helden.

Macht, Schuld und Schicksal

18.09.2025 "Macbeth"-Premiere am kommenden Samstag im Vorarlberger Landestheater.

Lässt sich das fotografieren?

17.09.2025 Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des BORG in der Säge Lauterach.

Bilder ohne Eigenschaften

17.09.2025 Ausstellung im FLATZ-Museum mit Fotografien aus der Sammlung Press Art.

Porträtkonzert und Galgenhumor

17.09.2025 Das Festival für Neue Musik „Schallwende“ findet an zwei Abenden im Theater am Saumarkt statt.

“Downton Abbey – Das große Finale”: Abschied mit Taschentuchalarm

17.09.2025 Humorig und herzergreifend erzählt Regisseur Simon Curtis einen harmonischen Abschluss der Saga.

„Romeo und Julia“ im Wilden Westen

15.09.2025 Mitreißende Premiere von Bellinis „I Capuleti e i Montecchi“ in St. Gallen.

Ein Konzert für Menschen mit Demenz

14.09.2025 Am Weltalzheimertag spielt das Jugendsinfonierochester St. Gallen für Menschen mit Demenz auf.

Was der Konzertherbst in Vorarlberg und darüber hinaus bringt

12.09.2025 Pop, Rock und Hip-Hop: Auch die kältere Jahreszeit ist gespickt voller musikalischer Highlights.

Jazzorchester Vorarlberg feiert dort Geburtstag, wo alles begann

12.09.2025 Die Formation feiert sein 20-Jahr-Jubiläum mit einem neuen Album im Spielboden Dornbirn.