Eliteliga Vorarlberg – VOL.AT https://www.vol.at VOL Tue, 16 Sep 2025 12:33:12 +0000 de-DE hourly 1 <![CDATA[Röthis im Cupfieber: Meister Sturm Graz kommt zur großen Bewährungsprobe]]> https://www.vol.at/roethis-im-cupfieber-meister-sturm-graz-kommt-zur-grossen-bewaehrungsprobe/9674033 https://www.vol.at/roethis-im-cupfieber-meister-sturm-graz-kommt-zur-grossen-bewaehrungsprobe/9674033#respond Tue, 16 Sep 2025 10:46:29 +0000 http://9674033 David gegen Goliath: Im Vorderland wird ein Fußballfest mit vielen Fans erwartet.

]]>
0
<![CDATA[Power-Ranking nach Runde 5: Alte und neue Gesichter glänzen in der VOL.AT-Eliteliga]]> https://www.vol.at/power-ranking-nach-runde-5-alte-und-neue-gesichter-glaenzen-in-der-vol-at-eliteliga/9671837 https://www.vol.at/power-ranking-nach-runde-5-alte-und-neue-gesichter-glaenzen-in-der-vol-at-eliteliga/9671837#respond Tue, 16 Sep 2025 07:45:41 +0000 http://9671837 Spektakuläre Auftritte, Überraschungssiege und ungewohnte Torjäger prägten den jüngsten Spieltag in der VOL.AT Eliteliga – und sorgten auch für reichlich Bewegung im Power-Ranking.

Wer führt das neue Power-Ranking an?

Power-Ranking Runde 4

VOL.AT Eliteliga Power-Ranking

Woche 5
#1
Ömer Efe Tas
Dornbirner SV
Doppelpack beim 4:0 in Nenzing – bereits 9 Saisontore, effizienter Unterschiedsspieler.
MVP
9 Tore
#2
Bernhard Wund
Austria Lustenau Amateure
Matchwinner beim 3:2 gegen Wolfurt – zwei Treffer, erste Saisonniederlage für den Favoriten.
Doppeltorschütze
Sensationssieg
#3
Marco Pichler
Admira Dornbirn
Abwehrchef trifft doppelt beim 5:2 gegen Göfis – mit 4 Toren bester Schütze des Teams.
Leader
Abwehr & Angriff
HM
Dominik Fessler
FC Egg
Traumtor beim 1:0 gegen Tabellenführer Röthis – unverzichtbar für Egg.
Matchwinner
Tabellenführer besiegt

Ömer Efe Tas trifft erneut doppelt, Bernhard Wund schießt Wolfurt ab, Marco Pichler netzt als Innenverteidiger doppelt ein – das Power-Ranking der Elite-Liga wird von starken Einzelauftritten geprägt.

Der Torjäger vom Dienst: Ömer Efe Tas

Ömer Efe Tas bleibt in der laufenden Saison das Maß aller Dinge. Beim 4:0-Auswärtssieg des Dornbirner SV in Nenzing schnürte der Angreifer seinen nächsten Doppelpack – es waren bereits seine Saisontreffer acht und neun. Damit baut der Stürmer nicht nur seinen Vorsprung in der Torschützenliste weiter aus, sondern unterstreicht auch seine enorme Effizienz im Abschluss. Ein echter Unterschiedsspieler für die Dornbirner.

Austria-Lustenau-Amateure stoppen Wolfurt

Eine faustdicke Überraschung gelang den Amateuren von Austria Lustenau. Mit einem 3:2-Heimerfolg gegen das bis dato ungeschlagene Wolfurt fügten sie dem Tabellenzweiten die erste Niederlage der Saison zu. Maßgeblich beteiligt: Bernhard Wund, der gleich zweimal traf und sich als Schlüsselfigur in der Offensive präsentierte. Der technisch versierte Eigenbauspieler sprühte vor Spielfreude – und ließ den Favoriten stolpern.

Kapitän mit Torinstinkt: Marco Pichler

Normalerweise ist Marco Pichler als Fels in der Abwehr der Admira Dornbirn bekannt. Doch beim 5:2-Heimsieg gegen Göfis bewies der Kapitän, dass er auch offensiv Akzente setzen kann: Zwei Tore gingen auf sein Konto. Mit nunmehr vier Saisontreffern ist der Innenverteidiger sogar aktuell bester Torschütze seines Teams. Seine Routine und Vielseitigkeit sind ein zentraler Baustein im Spiel des zweifachen Vizemeisters der Elite-Liga.

Wälder jubeln dank Traumtor von Fessler

Ein besonderes Ausrufezeichen setzte auch Dominik Fessler vom FC Egg. Beim Gastspiel beim Tabellenführer Röthis avancierte der Stürmer mit einem herrlichen Treffer zum Matchwinner. Das 1:0 war nicht nur schön anzusehen, sondern auch Gold wert – für Egg ebenso wie für Fessler selbst, der sich längst zum unverzichtbaren Leistungsträger gemausert hat. Der gebürtige Nenzinger zeigt Woche für Woche, warum er in Egg gesetzt ist.

Verdienter Sieg im Top-Spiel

Kein Team mehr makellos – Spannung pur in der VOL.AT Eliteliga 

Mehr News aus der VOL.AT Eliteliga

Fazit: Die aktuelle Runde in der Elite-Liga hat gezeigt, wie viel individuelle Klasse in Vorarlbergs höchster Spielklasse steckt. Ob als Torjäger, Kapitän oder Joker – wer die Bühne bekommt, weiß sie zu nutzen. Das Power-Ranking bleibt dadurch in Bewegung – und für Fans spannend wie selten zuvor.

Saisonwertung (nach Runde 5)

Spieler Verein Punkte Nominierungen
Ömer Efe Tas Dornbirner SV 9 4
Marco Wieser SC Röthis 7 3
Maximilian Lang FC Bizau 6 2
Serdar Demir FC Nenzing 3 1
Bernhard Wund Neu Austria Lustenau Amateure 2 1
Aygün Topcu FC Wolfurt 2 1
Esref Demircan FC Nenzing 2 1
Sebastian Santin FC Hard 2 1
Noah Fehn Admira Dornbirn 1 1
Enes Koç Amateure 1 1
Marco Pichler Neu Admira Dornbirn 1 1
Dominik Fessler Neu FC Egg 1 1
Arbnor Rexhaj SC Röthis 1 1
Luca Meusburger FC Bizau 1 1
Martin Krizic FC Wolfurt 1 1
]]>
0
<![CDATA[Kein Team mehr makellos – Spannung pur in der VOL.AT-Eliteliga Vorarlberg]]> https://www.vol.at/kein-team-mehr-makellos-spannung-pur-in-der-vol-at-eliteliga-vorarlberg/9670811 https://www.vol.at/kein-team-mehr-makellos-spannung-pur-in-der-vol-at-eliteliga-vorarlberg/9670811#respond Mon, 15 Sep 2025 13:21:15 +0000 http://9670811 Sieben von vierzehn Teams liegen innerhalb von nur zwei Punkten.

Sensationen, Spannung und Statistiken: Die Liga im Ausnahmezustand

Die Eliteliga Vorarlberg 2025/26 liefert schon früh alles, was Fußballfans lieben: Überraschungen, spektakuläre Spiele und eine Tabelle, die spannender kaum sein könnte. Nach dem fünften Spieltag ist klar: In dieser Liga ist alles möglich – und kein Team mehr ohne Makel.


Fünf Mannschaften in Lauerstellung

Mit je zehn Punkten auf dem Konto lauern gleich fünf Vereine hinter dem SC Röthis und Wolfurt (12 Punkte) auf ihre Chance, an die Spitze zu springen: Egg, Dornbirner SV, Nenzing, Admira Dornbirn und der FC Hard. Diese Konstellation zeigt: Nur zwei Zähler trennen Platz 1 von Platz 7 – ein echtes Wettrennen um die Top-Plätze.


Heimmacht und Auswärtsmut – die Bilanz

Insgesamt wurden am 5. Spieltag sieben Partien ausgetragen:

  • Heimsiege: 4 (Lustenau Amateure, Lochau, Hard, Admira Dornbirn)
  • Auswärtssiege: 2 (Dornbirner SV, Egg)
  • Unentschieden: 1 (Ludesch – Rotenberg 2:2)

Die Bilanz unterstreicht die Heimstärke vieler Teams – doch mutige Gäste wie der DSV und Egg zeigen, dass auch auswärts Zählbares möglich ist.


Tore satt: 24 Treffer in einer Runde

Mit insgesamt 24 Toren bot der 5. Spieltag viel Offensivspektakel – im Schnitt 3,4 Treffer pro Partie. Besonders torreich: der 5:2-Erfolg der Admira Dornbirn gegen Göfis sowie das 3:2 der Austria Lustenau Amateure gegen Wolfurt.


Top-Torjäger des Spieltags

  • Ömer Efe Tas (Dornbirner SV): 2 Tore gegen Nenzing
  • Marco Pichler (Admira Dornbirn): 2 Treffer, darunter ein Elfmeter
  • Fröwis (Göfis): ebenfalls ein Doppelpack – trotz Niederlage

Zuschauerzahlen: 2.270 Fußballfans in den Stadien

Der 5. Spieltag lockte insgesamt rund 2.270 Zuschauer auf die Sportplätze Vorarlbergs. Das bestbesuchte Spiel fand in Hard statt, wo 450 Fans das knappe 1:0 gegen Bizau sahen. Auch in Röthis (400), Nenzing (350) und Ludesch (300) war die Kulisse beachtlich.

Fazit: Eine Liga, die lebt

Ob Favoritensiege, Überraschungen oder spektakuläre Aufholjagden – in der Eliteliga Vorarlberg bleibt kein Platz für Langeweile. Der Abstand zwischen den Teams ist so gering, dass jeder Spieltag alles verändern kann. Diese Saison ist ein Geschenk für alle Fußballliebhaber im Ländle.

VOL.AT Eliteliga Vorarlberg 2025/2026

5. Spieltag

FC Nenzing – Emma&Eugen Dornbirner SV 0:4 (0:2)

Sportplatz Nenzing, 350 Zuschauer, SR Milorad Cindric

Torfolge: 22. 0:1 Tas, 40. 0:2 Holzknecht, 73. 0:3 Tas, 75. 0:4 Pranjic

SC Röfix Röthis – FC Brauerei Egg 0:1 (0:1)

Röthis, Sportplatz an der Ratz, 400 Zuschauer, SR Elvedin Crnkic

Tor: 3. 0:1 Dominik Fessler

SC Austria Lustenau Amateure – Meusburger FC Wolfurt 3:2 (3:1)

Lustenau, Sun Minimeal Stadion, 200 Zuschauer, SR Jan Medwed

Torfolge: 11. 1:0 Wund, 21. 2:0 Wund, 38. 3:0 Koc, 42. 3:1 Brustolin, 86. 3:2 Wegscheider

Gelb-Rote Karte: 59. Jürgen Maccani (Wolfurt-Trainer/wiederholte Kritik)

SV typico Lochau – Sparkasse FC BW Feldkirch 1:0 (1:0)

Lochau, Stadion Hoferfeld, 300 Zuschauer, SR Hasan Music

Tor: 15. 1:0 Kevin Prantl

Maldoner Elektrotechnik FC Hard – Kaufmann Bausysteme FC Bizau 1:0 (0:0)

Hard, Waldstadion, 450 Zuschauer, SR Benjamin Karagic

Tor: 68. 1:0 Julian Krassnig

SC Admira Dornbirn – Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis 5:2 (2:1)

Dornbirn, Sportanlage Rohrbach, 270 Zuschauer, SR Daniel Bode

Torfolge: 3. 1:0 Maximilian Lampert, 8. 2:0 Madlener, 45./+4 2:1 Fröwis, 51. 3:1 Pichler, 62. 4:1 Imre, 70. 5:1 Pichler (Elfer), 78. 5:2 Fröwis

SV frigo Ludesch – Zima FC Rotenberg 2:2 (1:1)

Ludesch, Sportplatz Allmein, 300 Zuschauer, SR Milorad Cindric

Torfolge: 5. 0:1 Jochum (Eigentor), 25. 1:1 Mergener, 49. 2:1 Mayr, 54. 2:2 Rupp

1 | Röthis | 12 | 15:5
2 | Wolfurt | 12 | 10:4
3 | Egg | 10 | 8:4
4 | Dornbirner SV | 10 | 18:3
5 | Nenzing | 10 | 11:9
6 | Admira Dornbirn | 10 | 13:9
7 | Hard | 10 | 6:2
8 | Lochau | 7 | 5:6
9 | Austria Lusten. | 7 | 8:11
10 | Ludesch | 5 | 8:10
11 | Bizau | 2 | 6:11
12 | Rotenberg | 2 | 4:10
13 | Göfis | 1 | 4:16
14 | BW Feldkirch | 0 | 1:17

]]>
0
<![CDATA[Heißes Rennen um die Westliga-Tickets: Nenzing mittendrin statt nur dabei]]> https://www.vol.at/heisses-rennen-um-die-westliga-tickets-nenzing-mittendrin-statt-nur-dabei/9671825 https://www.vol.at/heisses-rennen-um-die-westliga-tickets-nenzing-mittendrin-statt-nur-dabei/9671825#respond Mon, 15 Sep 2025 11:46:14 +0000 http://9671825 Nach 23 Jahren könnte FC Nenzing zurück in die Westliga – die Chance ist da.

]]>
0
<![CDATA[Verdienter Sieg im Topspiel]]> https://www.vol.at/verdienter-sieg-im-topspiel/9670337 https://www.vol.at/verdienter-sieg-im-topspiel/9670337#comments Sun, 14 Sep 2025 17:39:13 +0000 http://9670337 FC Egg gewinnt auswärts beim SC Röthis mit 1:0. Dominik Fessler als Goldtorschütze.

]]>
1
<![CDATA[Röthis jagt den Aufstieg, Egg will den Leader stürzen]]> https://www.vol.at/roethis-jagt-den-aufstieg-egg-will-den-leader-stuerzen/9667592 https://www.vol.at/roethis-jagt-den-aufstieg-egg-will-den-leader-stuerzen/9667592#respond Fri, 12 Sep 2025 11:43:28 +0000 http://9667592 SC Röthis empfängt als Tabellenführer vor heimischer Kulisse die wettbewerbsübergreifend seit fünf Spielen ungeschlagenen Egger.

]]>
0
<![CDATA[“So viele Ausfälle kann kein Verein in der Eliteliga kompensieren”]]> https://www.vol.at/so-viele-ausfaelle-kann-kein-verein-in-der-eliteliga-kompensieren/9664073 https://www.vol.at/so-viele-ausfaelle-kann-kein-verein-in-der-eliteliga-kompensieren/9664073#respond Thu, 11 Sep 2025 08:40:49 +0000 http://9664073 Göfis startet mit Verletzungssorgen und jungen Spielern in schwere Saison.

]]>
0
<![CDATA[Heim-Cupkracher: SC Röthis fordert Topklub Sturm Graz auf eigener Anlage]]> https://www.vol.at/heim-cupkracher-sc-roethis-fordert-topklub-sturm-graz-auf-eigener-anlage/9656045 https://www.vol.at/heim-cupkracher-sc-roethis-fordert-topklub-sturm-graz-auf-eigener-anlage/9656045#respond Mon, 08 Sep 2025 13:13:47 +0000 http://9656045 David gegen Goliath: Fußballfest im Vorderland mit klaren Vorzeichen.

]]>
0
<![CDATA[VOL.AT Eliteliga: Favoritenduo setzt sich ab, Feldkirch in der Krise]]> https://www.vol.at/vol-at-eliteliga-favoritenduo-setzt-sich-ab-feldkirch-in-der-krise/9653597 https://www.vol.at/vol-at-eliteliga-favoritenduo-setzt-sich-ab-feldkirch-in-der-krise/9653597#respond Mon, 08 Sep 2025 09:08:29 +0000 http://9653597 Nach dem 4. Spieltag in der VOL.AT Eliteliga zeichnen sich bereits erste Tendenzen ab. An der Spitze setzen sich zwei Teams ab, am Tabellenende gerät Feldkirch unter Druck.

Röthis feiert Schützenfest in Göfis

Der SC Röfix Röthis bleibt in der VOL.AT Eliteliga das Maß aller Dinge. Mit einem klaren 7:1-Auswärtssieg bei Göfis setzte die Mannschaft von Trainer Ali Özkan ihre beeindruckende Serie fort.

Bereits zur Pause lagen die Gäste durch Tore von Rexhaj (2., 39.) und Wieser (34.) mit 3:1 in Führung – Fröwis hatte zwischenzeitlich per Elfmeter ausgeglichen (11.). Nach Seitenwechsel schraubten Domig (51.), Scheichl (59., 90.+1) und Nachbaur (78./Elfmeter) das Ergebnis in die Höhe.

Für Göfis ist die Lage hingegen prekär: Nach vier Spieltagen steht das Team weiterhin ohne Sieg da und befindet sich gemeinsam mit dem punktelosen Tabellenletzten BW Feldkirch in akuter Abstiegsgefahr.

Wolfurt bleibt makellos

Auch der Meusburger FC Wolfurt bleibt mit einem knappen 1:0-Erfolg beim Dornbirner SV ungeschlagen. Den entscheidenden Treffer erzielte Kilian Kalb in der 28. Minute. Damit hält Wolfurt nach vier Spielen bei zwölf Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 8:1.

Egg bezwingt Lochau – Nenzing dreht Partie in Bizau

Der FC Brauerei Egg setzte sich im Heimspiel gegen den SV typico Lochau mit 3:1 durch. Torschützen für Egg waren Avramovic (30.), Elias Meusburger (68.) und Matthias Flatz (89.). Für Lochau traf Messmer zum zwischenzeitlichen Ausgleich (57.).

In einem spannenden Spiel drehte der FC Nenzing einen 1:2-Rückstand in den Schlussminuten gegen Bizau noch zu einem 3:2-Sieg. Demircan erzielte in der 90. Minute den entscheidenden Siegtreffer.

Klarer Heimsieg für Hard

Hard setzte sich im Heimspiel gegen BW Feldkirch mit 3:0 durch. Sebastian Santin traf doppelt (45., 90.+3), Julian Krassnig sorgte für das zwischenzeitliche 2:0 (82.). Feldkirch beendete das Spiel nach der Gelb-Roten-Karte für Gorbach (29.) in Unterzahl.

Die Amateure von Austria Lustenau holten mit einem 2:0-Erfolg in Ludesch ihren ersten Saisonsieg. Beide Treffer erzielte Koc (8., 76.), einer davon per Foulelfmeter.

Admira bezwingt Rotenberg

Admira Dornbirn gewann mit 3:1 beim FC Rotenberg. Fehn traf doppelt (46., 88.), Pichler hatte zuvor die Führung erzielt (27.). Für die Gastgeber erzielte Rupp den Anschlusstreffer (56.). Rotenberg bleibt damit ebenso wie Bizau weiter ohne Sieg.

Fakten zum 4. Spieltag

  • Noch ungeschlagen: SC Röthis, FC Wolfurt
  • Noch ohne Sieg: FC Bizau, FC Rotenberg, SC Göfis, BW Feldkirch
  • Noch ohne Punkt: BW Feldkirch
  • Höchster Sieg: SC Röthis – 7:1 in Göfis
  • Meiste Tore (gesamt): Dornbirner SV (14)
  • Wenigste Gegentore: FC Wolfurt (1)
  • Zuschauerreichstes Spiel: Dornbirner SV – Wolfurt (625)
  • Wenigste Zuschauer: FC Hard – BW Feldkirch (250)
  • Oberländer in Gefahr: BW Feldkirch und Göfis mit je 0 bzw. 1 Punkt auf den Abstiegsplätzen

Analyse: Was die Tabelle zeigt

Nach vier Spieltagen kristallisieren sich erste Tendenzen heraus. Röthis und Wolfurt geben sich keine Blöße, beide mit weißer Weste. Besonders beeindruckend ist die Tordifferenz von Röthis (15:4), die auf eine starke Offensive und eine solide Defensive hinweist.

Im Tabellenkeller spitzt sich die Lage für BW Feldkirch zu, sie sind als einziges Team noch ohne Punkt. Auch Göfis, Bizau und Rotenberg warten weiter auf den ersten Saisonsieg.

Für die beiden „Wälder“-Klubs Rotenberg und Bizau wird der Druck größer, zumal mit Egg ein drittes Team aus dem Bregenzerwald aktuell weit vorne liegt und deutlich erfolgreicher agiert.

Rg | Verein | Sp | S | U | N | T+ : T– | P
—+—————-+—-+—+—+—+———-+—
1 | SC Röthis | 4 | 4 | 0 | 0 | 15:4 |12
2 | FC Wolfurt | 4 | 4 | 0 | 0 | 8:1 |12
3 | FC Nenzing | 4 | 3 | 1 | 0 | 11:5 |10
4 | FC Egg | 4 | 2 | 1 | 1 | 7:4 | 7
5 | Dornbirn. SV | 4 | 2 | 1 | 1 | 14:3 | 7
6 | Admira D. | 4 | 2 | 1 | 1 | 8:7 | 7
7 | FC Hard | 4 | 2 | 1 | 1 | 5:2 | 7
8 | A. Lustenau A. | 4 | 1 | 1 | 2 | 5:9 | 4
9 | SV Ludesch | 4 | 1 | 1 | 2 | 6:8 | 4
10 | SV Lochau | 4 | 1 | 1 | 2 | 4:6 | 4
11 | FC Bizau | 4 | 0 | 2 | 2 | 6:10 | 2
12 | FC Rotenberg | 4 | 0 | 1 | 3 | 2:8 | 1
13 | SC Göfis | 4 | 0 | 1 | 3 | 2:11 | 1
14 | BW Feldkirch | 4 | 0 | 0 | 4 | 1:16 | 0

(VOL.AT)

]]>
0
<![CDATA[Ausgleichstreffer von Ludesch-Kapitän Roman Konzet aberkannt]]> https://www.vol.at/ausgleichstreffer-von-ludesch-kapitaen-roman-konzet-aberkannt/9653585 https://www.vol.at/ausgleichstreffer-von-ludesch-kapitaen-roman-konzet-aberkannt/9653585#respond Mon, 08 Sep 2025 09:07:54 +0000 http://9653585 Der SV Ludesch verliert im VOL.AT Eliteliga-Spiel gegen die Amateure von Austria Lustenau mit 0:2. Ein aberkanntes Tor sorgt für heftige Diskussionen und Aufregung.

Schiedsrichterentscheidung sorgt für Ärger

Beim Meisterschaftsspiel in der VOL.AT Eliteliga zwischen dem SV Ludesch und den Amateuren von Austria Lustenau kam es zu einem umstrittenen Moment. In der 28. Minute wurde ein Treffer von Ludesch-Kapitän Roman Konzet vom Schiedsrichter aufgrund eines angeblichen Fouls aberkannt. Die Hausherren protestierten heftig – jedoch ohne Erfolg.

Das vermeintliche Ausgleichstor hätte den Spielverlauf früh verändern können. So blieb es beim 0:1 aus Sicht der Walgauer, die in der Folge trotz guter Chancen keinen Treffer mehr erzielten.

Lustenauer Doppelpack sichert Auswärtssieg

Die Austria Lustenau Amateure präsentierten sich hingegen effizient: Enes Koc traf gleich doppelt und avancierte zum Matchwinner für die Gäste. Der erste Treffer fiel in der Anfangsphase, der zweite in der Schlussviertelstunde.

Fakten zum Spiel

  • Wettbewerb: VOL.AT Eliteliga, 4. Spieltag
  • Spielort: Sportplatz Ludesch
  • Endstand: SV Ludesch – Austria Lustenau Amateure 0:2
  • Tore: Enes Koc (2)
  • Schlüsselszene: Aberkanntes Tor von Roman Konzet in der 28. Minute
  • Besonderheit: Heftige Proteste nach Schiedsrichterentscheidung

(VOL.AT)

]]>
0
<![CDATA[Kilian Kalb trifft und beendet DSV-Erfolgsserie]]> https://www.vol.at/kilian-kalb-trifft-und-beendet-dsv-erfolgsserie/9653489 https://www.vol.at/kilian-kalb-trifft-und-beendet-dsv-erfolgsserie/9653489#respond Sun, 07 Sep 2025 14:56:11 +0000 http://9653489 FC Wolfurt gewinnt das VOL.AT-Eliteliga-Topspiel beim Dornbirner SV.

]]>
0
<![CDATA[Enes Koc trifft doppelt – Austria Lustenau Amateure feiern ersten Sieg]]> https://www.vol.at/enes-koc-trifft-doppelt-austria-lustenau-amateure-feiern-ersten-sieg/9653075 https://www.vol.at/enes-koc-trifft-doppelt-austria-lustenau-amateure-feiern-ersten-sieg/9653075#respond Sun, 07 Sep 2025 09:59:21 +0000 http://9653075 2:0-Auswärtssieg in Ludesch dank dem bärenstarken Jungprofi.

]]>
0
<![CDATA[Live und exklusiv auf VOL.AT: Die Austria Amateure in Ludesch]]> https://www.vol.at/live-und-exklusiv-auf-vol-at-die-austria-amateure-in-ludesch/9649709 https://www.vol.at/live-und-exklusiv-auf-vol-at-die-austria-amateure-in-ludesch/9649709#respond Sat, 06 Sep 2025 04:00:00 +0000 http://9649709 Das Spiel zwischen Ludesch und Austria Amateure am Samstag (17 Uhr) wird von Ländle TV live übertragen.

]]>
0
<![CDATA[Das große Duell der Torfabrik und der Defensivkünstler]]> https://www.vol.at/das-grosse-duell-der-torfabrik-und-der-defensivkuenstler/9650192 https://www.vol.at/das-grosse-duell-der-torfabrik-und-der-defensivkuenstler/9650192#respond Fri, 05 Sep 2025 10:47:27 +0000 http://9650192 Spitzenspiel der VOL.AT Eliteliga: Der Dritte DSV empfängt Leader Wolfurt.

]]>
0
<![CDATA[Ludesch empfängt Austria Lustenau Amateure – Walgauer wollen nachlegen]]> https://www.vol.at/ludesch-empfaengt-austria-lustenau-amateure-walgauer-wollen-nachlegen/9650084 https://www.vol.at/ludesch-empfaengt-austria-lustenau-amateure-walgauer-wollen-nachlegen/9650084#respond Fri, 05 Sep 2025 10:23:25 +0000 http://9650084 Sechspunktespiel im Kampf um den Abstieg in der VOL.AT-Eliteliga.

]]>
0
<![CDATA[Live und exklusiv auf VOL.AT: So endete das Spiel Ludesch gegen Austria Lustenau Amateure]]> https://www.vol.at/live-und-exklusiv-auf-vol-at-die-austria-amateure-in-ludesch/9649274 https://www.vol.at/live-und-exklusiv-auf-vol-at-die-austria-amateure-in-ludesch/9649274#comments Fri, 05 Sep 2025 07:21:41 +0000 http://9649274 Das Spiel zwischen Ludesch und Austria Amateure am Samstag (17 Uhr) wurde von Ländle TV live übertragen.

]]>
2
<![CDATA[Pokal-Achtelfinale: Vier Ex-Finalisten unter den letzten Acht]]> https://www.vol.at/pokal-achtelfinale-vier-ex-finalisten-unter-den-letzten-acht/9646670 https://www.vol.at/pokal-achtelfinale-vier-ex-finalisten-unter-den-letzten-acht/9646670#respond Wed, 03 Sep 2025 20:02:00 +0000 http://9646670 Westliga-Trio, Eliteliga-Quartett und ein Vorarlbergligaclub ziehen ins Viertelfinale ein.

]]>
0
<![CDATA[Achtelfinal-Highlights mit viel Derby-Emotion und Pokalgeschichte]]> https://www.vol.at/achtelfinal-highlights-mit-viel-derby-emotion-und-pokalgeschichte/9643481 https://www.vol.at/achtelfinal-highlights-mit-viel-derby-emotion-und-pokalgeschichte/9643481#respond Tue, 02 Sep 2025 13:40:00 +0000 http://9643481 Letzte Pokalspiele im Jahre 2025: Drei Prestigeduelle und ein Treffen von Eliteligavereinen.

]]>
0
<![CDATA[Wenn nicht jetzt, wann dann?]]> https://www.vol.at/wenn-nicht-jetzt-wann-dann/9633227 https://www.vol.at/wenn-nicht-jetzt-wann-dann/9633227#respond Tue, 02 Sep 2025 03:30:00 +0000 http://9633227 Bojan Avramovic (27) war Bundesliga-Profi, heute spielt er beim FC Egg in der VOL.AT Eliteliga und hat eine eigene Streetwear-Marke gegründet.

Der Bregenzer ist keiner, der halbe Sachen macht. Er ist Führungsspieler beim FC Egg, arbeitet als Cybersecurity-Freelancer – und seit Mai auch als Mitgründer seiner eigenen Modemarke “inluv clothing”. Die Geschichte eines Mannes, der weiß, wann es Zeit ist, neue Wege zu gehen.

Gemeinsam mit seinem Freund Mladen Colic (hinten) gründete Avramovic die Modemarke “inluv clothing”. ©Privat

Kein Traum ohne Realität

Der Weg des Mittelfeldspielers mit serbischen Wurzeln führte über die Akademie Vorarlberg und die Stationen Altach Juniors, FC Hard, Austria Lustenau bis hin zum Wolfsberger AC. Avramovic kämpfte sich hoch – bis in die Bundesliga, auch wenn ihm ein Einsatz in der höchsten österreichischen Bundesliga verwehrt bleibt. “Mein Kindheitstraum war immer, Profi zu werden”, erzählt er rückblickend. Und er wurde es.

Sein Debüt in der zweiten Liga feierte er 2017 im Dress der Grün-Weißen aus Lustenau zu Hause gegen die SV Ried (0:2). Plötzlich wurde er erkannt und auf der Straße angesprochen.

Gegen die SV Ried durfte der Bregenzer erstmals Profiluft schnuppern. ©GEPA/Lerch

Doch der Durchbruch blieb aus. Die Corona-Pandemie, wirtschaftliche Unsicherheit im Fußball und das Gefühl, am persönlichen Limit angekommen zu sein, führten zu einem bewussten Schritt: zurück in den Amateurbereich.

“Ich habe mir selbst gesagt: Gib dir Zeit bis 23 und schaue, wie weit du kommst. Danach wird es schwer, noch richtig nach oben zu kommen.” Ein Angebot, über die Saison 2020/21 bei der Austria zu bleiben, lehnte er bewusst ab – für die berufliche Sicherheit und den Wunsch, etwas Eigenes aufzubauen.

Seit dem Frühjahr 2024 spielt der Mittelfeldspieler beim FC Egg in der VOL.AT Eliteliga.

Heute spielt Avramovic beim FC Egg in der Eliteliga und ist in der Junkerau nicht nur Spieler, sondern auch Führungspersönlichkeit, wie er selbst sagt: “Ich sehe mich als Anlaufstelle für die Jungen, sportlich wie privat. Ab und zu sage ich scherzhaft, dass ich der Lehrlingsausbilder bin.”

Aus Leidenschaft wird Modemarke

Neben dem Platz ist der 27-Jährige längst mehr als Fußballer. “Ich bin zu 50 Prozent in der Cybersecurity tätig, selbständig. Und dann kam eben noch die Modemarke dazu.”

Gemeinsam mit seinem Kindheitsfreund Mladen Colic gründete er im vergangenen Mai “inluv clothing”, eine Anime-inspirierte Streetwear-Linie. “Wir haben gesagt: wenn nicht jetzt, wann dann? Noch haben wir keine Kinder, keine große Verantwortung.”

Kleiner Einblick in die bisherige Kollektion. ©Privat
©Privat
©Privat

Avramovic, der in seiner Jugend auch für Serbiens U16 bis U19 im Nationalteam auflief, hat gemeinsam mit Colic gestartet, “weil wir etwas Eigenes aufbauen wollten – und heute ist dieses Projekt zu unserem kleinen gemeinsamen Baby geworden.”

©Privat

Unendliche Liebe

Die Idee zur Marke kam aus zwei Quellen: der Liebe zu Animes und einem fehlenden Angebot im Fashion-Bereich. “Viele wollen keine Anime-Shirts tragen, weil sie billig wirken oder zu plakativ sind.

Wir wollten etwas schaffen, das auch für Leute tragbar ist, die keine Hardcore-Fans sind.” Der Name “inluv” setzt sich aus “infinite” und “luv” – einer Slang-Version von “Love” – zusammen. Die Botschaft: Selbstliebe, Mut, der Glaube an sich selbst und unendliche Liebe.

In der Junkerau fühlt sich der 27-Jährige wohl, nach seiner aktiven Zeit als Spieler möchte er Trainer werden. ©Privat

Erste Teile in Bregenz erhältlich

Seit drei Wochen liegen die ersten Teile in Bregenzer Geschäften – ein Anfang. Neben dem Pipeline Shop sind die Produkte ab Oktober auch im AQUARIUM erhältlich. „Online  allein funktioniert nicht, da gehst du unter. Aktuell haben wir acht Produkte – von Hoodies, T-Shirts, Tanktops, Jogginghosen bis hin zu Socken.“

Parallel läuft die Trainerkarriere an. C-Lizenz hat er, die B-Lizenz ist das Ziel. „Ich kann nicht ewig spielen. Aber Trainer zu sein – das könnte ich mir gut vorstellen. Ich will meine Ideen weitergeben.“

(VOL.AT)

]]>
0
<![CDATA[Klare Favoritenrollen im VFV-Cup: Westliga-Teams vor Pflichtsiegen]]> https://www.vol.at/klare-favoritenrollen-im-vfv-cup-westliga-teams-vor-pflichtsiegen/9641039 https://www.vol.at/klare-favoritenrollen-im-vfv-cup-westliga-teams-vor-pflichtsiegen/9641039#respond Mon, 01 Sep 2025 15:32:56 +0000 http://9641039 Regionalliga-Trio will im Pokal das Viertelfinale erreichen.

]]>
0
<![CDATA[DSV-Festspiele in Lustenau]]> https://www.vol.at/dsv-festspiele-in-lustenau/9640106 https://www.vol.at/dsv-festspiele-in-lustenau/9640106#respond Mon, 01 Sep 2025 10:12:00 +0000 http://9640106 Der Dornbirner SV bleibt nach dem 5:0 gegen Austria Lustenau Amateure weiter ungeschlagen.

]]>
0
<![CDATA[VOL.AT Eliteliga im Faktencheck: Die Favoriten setzen sich ab, Sorgenkinder mit Problemen]]> https://www.vol.at/vol-at-eliteliga-im-faktencheck-die-favoriten-setzen-sich-ab-sorgenkinder-mit-problemen/9638822 https://www.vol.at/vol-at-eliteliga-im-faktencheck-die-favoriten-setzen-sich-ab-sorgenkinder-mit-problemen/9638822#respond Mon, 01 Sep 2025 07:46:15 +0000 http://9638822 Rekordtor und Elfer-Frust – das war Runde drei in Vorarlbergs höchster Spielklasse.

Wolfurt übernimmt Tabellenführung – Feldkirch weiter punktelos

Vier Heimsiege, zwei Remis und ein Auswärtserfolg beim dritten Spieltag der Eliteliga Vorarlberg. Vor allem Wolfurt überzeugt – Feldkirch rutscht auf den letzten Tabellenplatz ab.

Mit einem souveränen 4:1-Heimsieg gegen Bizau übernimmt der Meusburger FC Wolfurt die Tabellenführung. Ebenfalls das Punktemaximum holte der SC Röfix Röthis, der mit einem 3:1 gegen Rotenberg auf Platz zwei folgt – das bessere Torverhältnis entscheidet zugunsten von Wolfurt. Herausragend präsentierte sich Aygün Topcu, der zweimal traf und das Match mit viel Spielwitz prägte.

Historisches Tor durch Bizau-Keeper

Trotz der Niederlage gegen Wolfurt schrieb Bizau Geschichte: Torwart Maximilian Lang erzielte in der 30. Minute das 1:0 mit einem weiten Ausschuss – der Ball wurde von keinem Spieler berührt und landete direkt im gegnerischen Tor.

Nenzing überzeugt, Dornbirn mit Torfreude

Der FC Nenzing bleibt nach dem 3:0-Heimerfolg gegen BW Feldkirch ebenfalls ungeschlagen. Besonders sehenswert: Semih Yasar traf in der 51. Minute per Traumtor ins rechte Kreuzeck. Der Dornbirner SV fertigte die Amateure von Austria Lustenau auswärts mit 5:0 ab und kommt nun auf beachtliche 14 Tore in drei Spielen – Ligabestwert.

Umstrittene Entscheidungen in Hard

Beim Duell zwischen dem FC Hard und der Brauerei Egg (0:2) blieb Schiedsrichterin Fabienne Hofer dreimal bei potenziellen Elfmeterentscheidungen für die Gastgeber stumm. Die Tore für Egg erzielten Flatz und Fessler (Handelfmeter).

Tabellenbild nach drei Runden

Neben Wolfurt und Röthis sind auch der Dornbirner SV und Nenzing noch unbesiegt. Ohne Punktgewinn bleibt einzig BW Feldkirch – ein starker Kontrast zur Vorsaison, als das Team nach zwei Runden noch Tabellenführer war. Nun steht Feldkirch nach drei Spieltagen am Tabellenende.

VOL.AT Eliteliga Vorarlberg 2025/2026

3. Spieltag

FC Nenzing – Sparkasse FC BW Feldkirch 3:0 (1:0)

Sportplatz Nenzing, 500 Zuschauer, SR Gangl

Torfolge: 10. 1:0 Alkun (Kopfball), 51. 2:0 Yasar, 77. 3:0 Demircan

Klicken Sie hier, um den Videoinhalt von Staige anzuzeigen.

Dabei werden möglicherweise personenbezogene Daten an Staige übertragen.

SC Röfix Röthis – Zima FC Rotenberg 3:1 (0:1)

Röthis, Sportanlage an der Ratz, 420 Zuschauer, SR Bode

Torfolge: 27. 0:1 Rupp, 47. 1:1 Wieser (Elfer), 80. 2:1 Wieser, 87. 3:1 Nachbaur (Elfer)

Meusburger FC Wolfurt – Kaufmann Bausysteme FC Bizau 4:1 (2:1)

Wolfurt, Sportplatz an der Ach, 650 Zuschauer, SR Dichtl

Torfolge: 30. 0:1 Lang, 36. 1:1 Brustolin, 40. 2:1 Topcu, 85. 3:1 Bolkart, 90./+6 4:1 Topcu

Rote Karten: 90./+5 Kevin Moosmann (Torraub), nach Spielende: Alexander Berbig (beide Bizau/Tätlichkeit)

SC Austria Lustenau Amateure – Emma&Eugen Dornbirner SV 0:5 (0:4)

Lustenau, Rheinvorland-Platz, 120 Zuschauer, SR Matthias Gächter

Torfolge: 11. 0:1 Milan Rakic, 24. 0:2 Kilzer (Kopfball), 31. 0:3 Tas, 45./+1 0:4 dos Santos, 79. 0:5 Tas

SV typico Lochau – Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis 1:0 (1:0)

Lochau, Stadion Hoferfeld, 400 Zuschauer, SR Zeljko Kojadinovic

Tor: 42. 1:0 Guilherme Junio da Silva

SC Admira Dornbirn – SV frigo Ludesch 2:2 (1:0)

Dornbirn, Sportanlage Forach, 300 Zuschauer, SR Zlatko Jurcevic

Torfolge: 38. 1:0 Maximilian Lampert, 63. 1:1 Mayr, 75. 1:2 Kum, 81. 2:2 Gunz

Maldoner Elektrotechnik FC Hard – FC Brauerei Egg 0:2 (0:2)

Hard, Waldstadion, 400 Zuschauer, SR Fabienne Hofer

Torfolge: 5. 0:1 Flatz, 32. 0:2 Fessler (Handelfmeter)


Fakten zum 3. Spieltag

  • Heimsiege: 4
  • Remis: 2
  • Auswärtssiege: 1
  • Gesamtzuschauerzahl: 2.790
  • Noch unbesiegt: FC Wolfurt, SC Röthis, Dornbirner SV, FC Nenzing
  • Noch ohne Sieg: SC Göfis, FC Rotenberg, Austria Lustenau Amateure, BW Feldkirch
  • Punktelos: BW Feldkirch
  • Höchster Tagessieg: Dornbirner SV (5:0)
  • Torreichstes Spiel: FC Wolfurt – FC Bizau (4:1)
  • Besonderheiten:
    • Torwarttor durch Ausschuss (Lang/Bizau)
    • Traumtor von Yasar (Nenzing)
    • Drei nicht gegebene Elfmeter für Hard
    • Zwei rote Karten gegen Bizau
]]>
0
<![CDATA[Traumstart für Nenzing, Feldkirch im Krisenmodus]]> https://www.vol.at/traumstart-fuer-nenzing-feldkirch-im-krisenmodus/9638780 https://www.vol.at/traumstart-fuer-nenzing-feldkirch-im-krisenmodus/9638780#respond Sun, 31 Aug 2025 17:40:44 +0000 http://9638780 Wachter-Elf nach 3:0-Derbysieg Vierter, BW ist Letzter.

]]>
0
<![CDATA[Der Torhunger vom Dornbirner SV war kaum zu stillen]]> https://www.vol.at/der-torhunger-vom-dornbirner-sv-war-kaum-zu-stillen/9638066 https://www.vol.at/der-torhunger-vom-dornbirner-sv-war-kaum-zu-stillen/9638066#respond Sun, 31 Aug 2025 05:09:41 +0000 http://9638066 5:0-Sieg bei Austria Lustenau Amateure, die Haselstauder sind die Torfabrik der Liga.

]]>
0
<![CDATA[Egg feiert in Hard 2:0-Auswärtssieg – Diskussionen um drei strittige Elfmeter]]> https://www.vol.at/egg-feiert-in-hard-20-auswaertssieg-diskussionen-um-drei-strittige-elfmeter/9637190 https://www.vol.at/egg-feiert-in-hard-20-auswaertssieg-diskussionen-um-drei-strittige-elfmeter/9637190#respond Fri, 29 Aug 2025 19:36:18 +0000 http://9637190 Dominik Fessler mit 31. Tor für die Wälder und seinem Assist der Matchwinner.

]]>
0