Auf VN.AT – VOL.AT https://www.vol.at VOL Fri, 08 Nov 2024 10:44:25 +0000 de-DE hourly 1 <![CDATA[Vogelgrippealarm: So bereiten sich die Vorarlberger Züchter vor]]> https://www.vol.at/vogelgrippealarm-so-bereiten-sich-die-vorarlberger-zuchter-vor/9047854 https://www.vol.at/vogelgrippealarm-so-bereiten-sich-die-vorarlberger-zuchter-vor/9047854#comments Thu, 07 Nov 2024 16:16:14 +0000 http://9047854 Ganz Österreich ist heute Nachmittag zum Gebiet mit erhöhtem Risiko in Bezug auf die Vogelgrippe erklärt worden. Wie es um die Vögel in Vorarlberg steht und die die heimischen Züchter sich vorbereiten hat VOL.AT vor Ort geklärt.

Klaus Flatz züchtet seit vielen Jahren Puten in Hard. In seinen Ställen befinden sich rund 1.500 Puten. Ab heute um Mitternacht gelten in ganz Österreich strengere Sicherheitsmaßnahmen für alle Menschen, die mehr als 50 Tiere besitzen.

Die Sicherheitsmaßnahmen beziehen sich auf die Fütterung und den Kontakt zu anderen Tieren und Menschen. Doch wie sieht die Lage in Vorarlberg aus? Gibt es bereits größere Ausbrüche der Vogelgrippe? Müssen wir uns Sorgen machen? Welche Maßnahmen Klaus Flatz im Detail nun ergreift, erklärt er im ausführlichen Interview:

Wie schlimm kann es werden?

Im Jahr 2016 gab es bereits einen Ausbruch der Vogelgrippe im Stall von Klaus Flatz. Damals trat der „Worst Case“ ein, und ein Großteil seiner Tiere musste entnommen werden.

Aktuell gibt es keinen Ausbruch, und auch keinen Grund zur Sorge. Man steht in ständigem Kontakt mit Tierärzten, und die Vorsichtsmaßnahmen zur Prävention der Vogelgrippe werden auf dem Hof in Hard ganzjährig eingehalten.

Ein Teil der Puten aus Hard
Hinter Gittern: Keinen Freigang gibt es aktuell für die Puten. ©Strobel/VOL.AT

ABC-Abwehrkompanie: Assistenzeinsatz des Bundesheeres

Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe helfen Soldaten der Dekontaminationsgruppe der ABC-Abwehrkompanie Korneuburg dabei, das Virus einzudämmen.

Dafür wird bei betroffenen Betrieben eine Schleuse errichtet: Bevor die Fahrzeuge, die die verendeten Tiere entsorgen, den infizierten Betrieb verlassen, werden sie von den Soldaten in der Schleuse desinfiziert.

Dadurch soll verhindert werden, dass sich die Krankheit weiter ausbreitet. Der Assistenzeinsatz dauert voraussichtlich bis Sonntag.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: “Erneut zeigt sich das beeindruckende und unermüdliche Engagement des Bundesheeres – der stets bereite Einsatz unserer Soldatinnen und Soldaten gewährleistet ein positives Sicherheitsempfinden für alle Österreicherinnen und Österreicher. Ich spreche meinen großen Dank und Respekt an alle Helfenden im Assistenzeinsatz aus, die eine weitere Ausbreitung der Vogelgrippe verhindern. Es ist großartig zu sehen, wie stark das Bundesheer in angespannten Zeiten zusammenhält und Unterstützung leistet. Ich wünsche allen Landwirtinnen und Landwirten, sowie sämtlichen Betroffenen viel Kraft in diesen herausfordernden Zeiten.”

  • Die Soldatinnen und Soldaten der ABC-Abwehrtruppe schützen vor ABC-Angriffen – dabei handelt es sich um atomare, biologische und chemische Angriffe. Zudem sind sie auch bei Erdbeben, Chemieunfällen, Seuchen oder Umweltverschmutzung im Einsatz.

(VOL.AT)

]]>
2
<![CDATA[So geht es mit dem lang geplanten Schnitzelbär-Standort in Höchst weiter]]> https://www.vol.at/so-geht-es-mit-dem-lang-geplanten-schnitzelbar-standort-in-hochst-weiter/9037477 https://www.vol.at/so-geht-es-mit-dem-lang-geplanten-schnitzelbar-standort-in-hochst-weiter/9037477#comments Thu, 31 Oct 2024 19:35:36 +0000 http://9037477 Schon seit Jahren wird darüber gesprochen, doch immer noch gibt es keine Schnitzel in Höchst. Warum dauert dies so viel länger als angekündigt und wann wird das Restaurant eröffnet? Diesen Fragen geht VOL.AT bei einem Lokalaugenschein auf der Baustelle auf den Grund.

Was wurde eigentlich aus der bereits lang geplanten Schnitzelbär-Expansion nach Höchst? Schon seit drei Jahren ist die Expansion der Schnitzelrestaurant-Kette nach Höchst im Gespräch, der angekündigte Eröffnungstermin ist bereits lange verstrichen, doch es hat immer noch kein Lokal eröffnet.

Bauleiter Benjamin Bereuter ist in Höchst im Einsatz, damit der Bau rechtzeitig bis Ende Jänner 2025 fertiggestellt werden kann. ©VOL.AT/Schwärzler

So sieht es auf der Baustelle aus

Bei einem Lokalaugenschein an der Höchster Bundesstaße zeigt sich: Die Gebäudeaussenfassade wirkt fertig, es wird aber noch fleißig gewerkelt auf der Baustelle. Drinnen sieht man: es ist noch einiges zu tun. “Es fehlen noch die Oberflächen innen, wie Bodenbelag und Malerarbeiten, die gesamte Technik und die Ausstattung”, erklärt Bauleiter Benjamin Bereuter von der Baufirma Flatschacher Bauprojektleitung. Ab November soll dann auch mit der Gestaltung der Außenanlage auf dem gesamt 1979 Quadratmeter großem Grundstück gestartet werden. Es sind 30 Parkplätze und 17 Fahrradabstellplätze geplant.

Schnitzelbär
VOL.AT beim Lokalaugenschein bei der Baustelle in Höchst. ©VOL.AT/Schwärzler

Dort wird schon seit Beginn des Jahres gebaut. “Im Jänner 2024 hat man das bestehende Gebäude abgebrochen und im April ist der erste Bagger aufgefahren”, sagt Bereuter. Ende Jänner 2025 sollen die Baustelle dann endlich fertiggestellt sein, wenn alles nach Plan läuft. Die Eröffnung des neuen Standortes ist für Februar angesetzt, wenn alles nach Plan läuft, so der Bauleiter. Dies bestätigt auch Betreiber der Schnitzelbär-Kette Dietmar Pichler gegenüber VOL.AT.

Dieter Pichler freut sich auf die Eröffnung seines neuen Lokales. Hier vor einem seiner bereits bestehenden Standorte in Dornbirn. ©NEUE/Stiplovsek Dietmar

“Ich freue mich”

Der Gastronom blickt dem Eröffnungstag freudig entgegen: “Es fühlt sich gut an. Ich freue mich.” So positiv war er nicht immer gestimmt: “Ich habe persönlich daran gezweifelt, ob es noch zu Stande kommt. Ich habe wirklich gemeint, es wird nichts.”

Benjamin Bereuter ist für die örtliche Bauaufsicht zuständig. ©VOL.AT/Schwärzler

“Hätte es nicht gekauft”

Der Geschäftsführer von Pichler Gastro hat das Grundstück nämlich bereits vor über drei Jahren gekauft. Damals hätte er nicht damit gerechnet, dass heute immer noch kein Schnitzelbär an diesem Standort geöffnet hat. “Ich war blauäugig”, meint er beim Gespräch mit VOL.AT. Wenn er dies vor über drei Jahren schon gewusst hätte, hätte er womöglich das Grundstück nicht gekauft.

Der Feinschliff fehlt auch noch außen. ©VOL.AT/Schwärzler

Er habe jedoch in dieser Zeit vieles gelernt, wie auf was man beim Bau achten muss, so der Gastronom. Es ist nämlich sein erster Standort, den er nicht mietet. Die Intention dieses Schrittes zum Eigentum war der selbe wie bei anderen Häuslbauern auch: Eine Wertanlage.

Die Beläge und Malerarbeiten innen fehlen noch. ©VOL.AT/Schwärzler

Römische Vasen und Höhendifferenzen

Doch warum hat sich das Projekt derart lange verzögert? Pichler kann eine ganze Liste von Gründen aufzählen. Unter anderem hatte der Gastronom kein Glück mit den Architekten. Diese wechselten mehrmals, aus finanziellen und gesundheitlichen Gründen. Auch Corona verschonte die Expansionspläne nicht. Das Projekt wurde dann vergangenes Jahr mit einer angepassten Planung nochmals neu aufgerollt, wie Bereuter erzählt.

Aktuell sind die Handwerker noch im Endspurt. ©VOL.AT/Schwärzler

Zum Projektbeginn vor drei Jahren war der Hochwasserschutz eine der Herausforderungen. Die Verlegung eines Rohres musste geprüft und verhandelt werden. Auch eine Lärmschutzwand zu den Nachbarn musste später verhandelt werden. Durch die höhere Lage des Grundstückes im Gegensatz zum Nachbarsgrundstück war diese doch nicht wie vorab erwartet genehmigungsfrei.

Eine Archäologische Begleitung des Bodenabtrags im März sorgte dann zwar nicht für Verzögerungen des Bauvorhabens, jedoch für die das eine oder andere graue Haar des Gastronoms. “Ich war nervös”, erinnert er sich zurück. Grund für die Archäologische Untersuchung auf der Baustelle war eine römische Vase, die in der Nähe entdeckt worden war. Doch Glück für die Schnitzelfans, Pech für die Romliebhaber: “Man hat nichts gefunden.” Sonst hätte Pichler womöglich eine Sperre der Baustelle fürchten müssen.

Ab Februar können wahrscheinlich die Blum-Mitarbeiter hier Schnitzel essen. Denn genau gegenüber vom Blumwerk 5 befindet sich die Baustelle. ©VOL.AT/Schwärzler

Doch die Bagger durften bleiben. Im Frühjahr und Sommer machte dann aber noch der Regen und die anschließenden Urlaube einer Baufirma einen Strich durch die Rechnung. Deswegen konnte die Bodenplatte erst mit Verzögerung errichtet werden. So hat sich der Bau um weitere ein bis zwei Monate verschoben.

Jetzt gibt es zu hoffen, dass dies die letzten Komplikationen waren, damit dann ab Februar endlich von den neuen etwa 15 bis 20 Mitarbeitenden in Höchst Schnitzel serviert wird.

Die Gäste wird das gleiche kulinarische Angebot wie beim Standort Dornbirn erwarten. ©NEUE/Stiplovsek Dietmar

(VOL.AT)

]]>
7
<![CDATA[Wie es mit den beiden leerstehenden Autohäusern in Hard weitergeht]]> https://www.vol.at/wie-es-mit-den-beiden-leerstehenden-autohausern-in-hard-weitergeht/9033043 https://www.vol.at/wie-es-mit-den-beiden-leerstehenden-autohausern-in-hard-weitergeht/9033043#comments Wed, 30 Oct 2024 04:30:00 +0000 http://9033043 An der Hofsteigstraße in Hard gibt es innerhalb von 500 Metern gleich zwei Autohäuser, die aktuell leer stehen. Wie es mit den beiden Gebäuden weitergeht.

In Hard sind derzeit zwei ehemalige Autohäuser ungenutzt: der Standort von Auto Schwendinger bzw. Opel Gerster sowie die frühere Skoda-Präsentationsfläche des Autohauses Rudi Lins. Beide Betriebe haben ihre Standorte geschlossen. Doch wie geht es jetzt weiter?

Der ehemalige Standort des Autohaus “Rudi Lins”. ©VOL.AT/Mayer

Autohaus Lins verlagerte Showroom nach Bregenz

Bereits 2023 schloss das Autohaus Rudi Lins seinen Skoda-Showroom und verlegte diesen nach Bregenz. Die Entscheidung wurde getroffen, da eine Erweiterung in Hard aufgrund der baurechtlichen Vorgaben nicht möglich war. Geschäftsführer Rudi Lins meinte: “Die Kauflust bei privaten Kundinnen und Kunden ist sehr überschaubar geworden”, was unter anderem die Entscheidung beeinflusste. Die in Hard tätigen Mitarbeitenden wechselten ebenfalls nach Bregenz.

Am und im Gebäude wird etwas umgebaut. ©VOL.AT/Mayer

Umbauarbeiten laufen

Das Gebäude befinde sich weiterhin im Besitz der Immobiliengesellschaft der “Porsche Inter Auto Salzburg”, wie After-Sales-Leiter Markus Vonbank verdeutlicht. “Das Gebäude wurde bereits weitervermietet”, erklärt er auf VOL.AT-Anfrage. Laut Auskunft der “Porsche Inter Auto” soll wieder eine Autowerkstatt im Gebäude einziehen.

Erste Autos stehen vor dem Gebäude, auch das Logo wurde bereits ausgetauscht. ©VOL.AT/Mayer

“The Gallery”, ein Autohandel aus Lustenau, bestätigt gegenüber VOL.AT die “Übernahme” des Standortes. Die Umbauarbeiten am Gebäude laufen bereits. Beim VOL.AT-Lokalaugenschein waren auch schon erste Fahrzeuge vor dem Gebäude abgestellt. Zudem prangt das Logo des neuen Unternehmens bereits gut sichtbar an der Fassade. In rund einem Monat soll das Autohaus aller Marken eröffnen.

Video: Lokalaugenschein bei den Autohäusern

Ungewohnt leer ist es aktuell beim Autohaus Schwendinger. ©VOL.AT/Mayer

Auto Schwendinger zog nach Koblach

Das Autohaus Schwendinger, ehemals “Opel Gerster Hard”, das seit 2015 in der Hofsteigstraße ansässig war, wurde Ende September 2024 geschlossen. Die Auto-Gerster-Gruppe, die 70 Prozent des Unternehmens hält, hat entschieden, alle betrieblichen Aktivitäten nach Koblach zu verlegen. Dort wurde im Vorjahr ein neuer Nutzfahrzeuge-Standort eröffnet. Geschäftsführer Philipp Gerster erklärte: “Es geht darum, die Kräfte zu bündeln und alles auf funktionierende Standorte zu konzentrieren.”

So sieht es aktuell beim seit September geschlossenen Autohaus aus. ©VOL.AT/Mayer

Neuvermietung bereits erfolgt

Die Immobilie gehört der “M-I Immobilien GmbH”. Wie Geschäftsführer Martin Fussenegger gegenüber VOL.AT erklärt, wurde bereits ein neuer Mieter für das Gebäude gefunden. “Es ist bereits wieder vermietet”, bestätigt er. Die Neuvermietung sei “recht flott” abgelaufen. Der neue Mieter ist Autohändler Bernd Immler. Er vergrößert sich nun, wie er meint. Ähnlich wie beim Vormieter ist wieder ein Autogeschäft mit Werkstatt geplant. In wenigen Wochen soll es so weit sein.

Mehr dazu

(VOL.AT)

]]>
3
<![CDATA[Wo in Dornbirn ein Gebäude für 1,51 Millionen Euro verkauft wurde]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/05/wo-in-dornbirn-ein-gebaeude-fuer-151-millionen-euro-verkauft-wurde.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/05/wo-in-dornbirn-ein-gebaeude-fuer-151-millionen-euro-verkauft-wurde.vn#respond Tue, 05 Oct 2021 13:00:00 +0000 http://7147127 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[Land will im Tourismus keine strengeren Regeln]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/05/land-will-im-tourismus-keine-strengeren-regeln.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/05/land-will-im-tourismus-keine-strengeren-regeln.vn#respond Tue, 05 Oct 2021 03:45:00 +0000 http://7146155 Wintergipfel im Landhaus: Kein Alleingang mit schärferen Maßnahmen geplant.

]]>
0
<![CDATA[Corona-Lage an den Schulen: Mit kalter Jahreszeit kommt die Ungewissheit]]> https://www.vn.at/politik/2021/10/05/corona-lage-an-den-schulen-mit-kalter-jahreszeit-kommt-die-ungewissheit.vn https://www.vn.at/politik/2021/10/05/corona-lage-an-den-schulen-mit-kalter-jahreszeit-kommt-die-ungewissheit.vn#respond Tue, 05 Oct 2021 03:30:00 +0000 http://7146151 Weitere Entwicklung für Experten mit Fragezeichen behaftet.

]]>
0
<![CDATA[Betrunkener Bürgermeister zerlegt Gemeindeauto]]> https://www.vol.at/betrunkener-buergermeister-zerlegt-gemeindeauto/7145947 https://www.vol.at/betrunkener-buergermeister-zerlegt-gemeindeauto/7145947#respond Mon, 04 Oct 2021 15:33:31 +0000 http://7145947 Hittisauer Gemeindeoberhaupt knallte mit Elektroauto gegen Gasthof in Doren.

]]>
0
<![CDATA[Sicherheit an Schulen: Lehrer kontra Schüler]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/04/sicherheit-an-schulen-lehrer-kontra-schueler.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/04/sicherheit-an-schulen-lehrer-kontra-schueler.vn#respond Mon, 04 Oct 2021 14:45:00 +0000 http://7145878 AHS-Landesschulsprecherin wünscht verpflichtende PCR-Tests für alle, Lehrervertreter ein Testende.

]]>
0
<![CDATA[Wo in Dornbirn ein Einfamilienhaus für 1,21 Millionen Euro verkauft wurde]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/04/wo-in-dornbirn-ein-einfamilienhaus-fuer-121-millionen-euro-verkauft-wurde.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/04/wo-in-dornbirn-ein-einfamilienhaus-fuer-121-millionen-euro-verkauft-wurde.vn#respond Mon, 04 Oct 2021 13:00:00 +0000 http://7145742 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[Im Lebenskampf stehen Maria Engel zur Seite]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/04/in-der-lebensschlacht-stehen-maria-engel-zur-seite.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/04/in-der-lebensschlacht-stehen-maria-engel-zur-seite.vn#respond Mon, 04 Oct 2021 09:00:00 +0000 http://7145257 Der Glaube an Gott und seine himmlischen Helfer halfen Maria Kleinbrod (79), den Tod ihrer Tochter zu verkraften.

]]>
0
<![CDATA[Aufgefrischter Impfschutz für über 1000 Heimbewohner]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/04/aufgefrischter-impfschutz-fuer-ueber-1000-heimbewohner.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/04/aufgefrischter-impfschutz-fuer-ueber-1000-heimbewohner.vn#respond Mon, 04 Oct 2021 03:30:00 +0000 http://7144958 Hohe Impfbereitschaft bei Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen.

]]>
0
<![CDATA[Klimaschützer: „Ein großer Wurf sieht anders aus“]]> https://www.vn.at/politik/2021/10/03/klimaschuetzer-ein-grosser-wurf-sieht-anders-aus.vn https://www.vn.at/politik/2021/10/03/klimaschuetzer-ein-grosser-wurf-sieht-anders-aus.vn#respond Sun, 03 Oct 2021 17:15:00 +0000 http://7144783 Ökosoziale Steuerreform: Klimaschützer hätten sich mehr erwartet. Auch Wirtschaftsforscher reagieren kritisch.

]]>
0
<![CDATA[Wo in Dornbirn Grundstücke für 900.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/03/wo-in-dornbirn-grundstuecke-fuer-900-000-euro-verkauft-wurde.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/03/wo-in-dornbirn-grundstuecke-fuer-900-000-euro-verkauft-wurde.vn#respond Sun, 03 Oct 2021 13:00:00 +0000 http://7144602 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[Ein Unfall hatte fatale Folgen für das Leben von Norbert]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/03/ein-unfall-hatte-fatale-folgen-fuer-das-leben-von-norbert.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/03/ein-unfall-hatte-fatale-folgen-fuer-das-leben-von-norbert.vn#respond Sun, 03 Oct 2021 13:00:00 +0000 http://7144596 Norbert Mairhofer (59) aus Hard überlebte in seiner Jugend nur knapp einen Kletterunfall. Seither sind Schmerzen seine ständigen Begleiter.

]]>
0
<![CDATA[Vom Junkie zum Ironman: Andreas Niedrig referiert beim 38. Vorarlberger Wirtschaftforum]]> https://www.vn.at/markt/2021/10/03/vom-junkie-zum-ironman-andreas-niedrig-am-podium-des-38-vorarlberger-wirtschaftforums.vn https://www.vn.at/markt/2021/10/03/vom-junkie-zum-ironman-andreas-niedrig-am-podium-des-38-vorarlberger-wirtschaftforums.vn#respond Sun, 03 Oct 2021 11:00:00 +0000 http://7144481 Ehemals drogenabhängig, ist Andreas Niedrig heute renommierter Motivationscoach und Profitriathlet

]]>
0
<![CDATA[Auslandseinsatz im Kosovo: „Es wird immer schlimmer, zu gehen“]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/03/auslandseinsatz-im-kosovo-es-wird-immer-schlimmer-zu-gehen.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/03/auslandseinsatz-im-kosovo-es-wird-immer-schlimmer-zu-gehen.vn#respond Sun, 03 Oct 2021 06:00:00 +0000 http://7144275 Michael Köck, Kommandant des JgB 23, spricht über seine Auslandseinsätze und wie er damit umgeht.

]]>
0
<![CDATA[So lief die Lehrlingsmesse am Muttersberg]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/02/so-lief-die-lehrlingsmesse-am-muttersberg.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/02/so-lief-die-lehrlingsmesse-am-muttersberg.vn#respond Sat, 02 Oct 2021 14:00:00 +0000 http://7143990 Rund 600 Jugendliche infomrierten sich im Alpengasthof über ihre Zukunftschancen in der Region.

]]>
0
<![CDATA[Wo in Bezau eine Wohnung für 484.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/02/wo-in-bezau-eine-wohnung-fuer-484-000-euro-verkauft-wurde.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/02/wo-in-bezau-eine-wohnung-fuer-484-000-euro-verkauft-wurde.vn#respond Sat, 02 Oct 2021 13:00:00 +0000 http://7143962 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[CEO Christopher Schöpf: „Der Schritt in die USA war sehr wichtig“]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/02/der-schritt-in-die-usa-war-sehr-wichtig.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/02/der-schritt-in-die-usa-war-sehr-wichtig.vn#respond Sat, 02 Oct 2021 12:00:00 +0000 http://7143914 e.battery systems GmbH CEO Christopher Schöpf über den ersten Second-Life-Energiespeicher und seine unternehmerischen Ziele.

]]>
0
<![CDATA[VN-Wanderserie: Vorbei am Spullersee auf den Spullerschafberg]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/02/vn-wanderserie-vorbei-am-spullersee-auf-den-spullerschafberg.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/02/vn-wanderserie-vorbei-am-spullersee-auf-den-spullerschafberg.vn#respond Sat, 02 Oct 2021 10:00:00 +0000 http://7143819 Von Klösterle wandern wir entlang des Speichersees und an der Ravensburger Hütte vorbei auf den Gipfel mit zwei Kreuzen.

]]>
0
<![CDATA[Erst jeder Zweite unter 40 Jahren geimpft]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/02/erst-jeder-zweite-unter-40-jahren-geimpft.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/02/erst-jeder-zweite-unter-40-jahren-geimpft.vn#respond Sat, 02 Oct 2021 03:45:00 +0000 http://7143556 Aktuelle Daten des Landes zeigen, in welchen Altersgruppen die Impfbereitschaft am niedrigsten ist.

]]>
0
<![CDATA[„Kinder brauchen Kinder“, sagt Schulpsychologin Brigitta Amann]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/02/kinder-brauchen-kinder-sagt-schulpsychologin-brigitta-amann.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/02/kinder-brauchen-kinder-sagt-schulpsychologin-brigitta-amann.vn#respond Sat, 02 Oct 2021 03:15:00 +0000 http://7143552 Die Expertin will den häuslichen Unterricht aber dennoch nicht verdammen. Es könne klappen, wenn . . .

]]>
0
<![CDATA[Bauverstöße am Arlberg führen zu ersten Strafen]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/01/bauverstoesse-am-arlberg-fuehren-zu-ersten-strafen.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/01/bauverstoesse-am-arlberg-fuehren-zu-ersten-strafen.vn#respond Fri, 01 Oct 2021 19:15:00 +0000 http://7143497 Über 60.000 Euro Strafen kommen bei der Flexenarena zusammen.

]]>
0
<![CDATA[Volk oder Politik: Wer hat die letzte Entscheidung?]]> https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/01/volk-oder-politik-wer-hat-die-letzte-entscheidung.vn https://www.vn.at/vorarlberg/2021/10/01/volk-oder-politik-wer-hat-die-letzte-entscheidung.vn#respond Fri, 01 Oct 2021 18:45:00 +0000 http://7143475 Initiative erfreut über Vorschlag zu Volksabstimmungen. Aber ist er verfassungskonform?

]]>
0
<![CDATA[„Causa Leila“: Krasser Fall von Cybermobbing an Vorarlberger Schule]]> https://www.vol.at/causa-leila-krasser-fall-von-cybermobbing-an-vorarlberger-schule/7143387 https://www.vol.at/causa-leila-krasser-fall-von-cybermobbing-an-vorarlberger-schule/7143387#respond Fri, 01 Oct 2021 15:00:00 +0000 http://7143387 Verleumdet, bedroht und ausgestoßen: „Causa Leila“ beschäftigte Staatsanwaltschaft und Gericht.

]]>
0