Landeshauptmann Herbert Sausgruber hob dabei die Bedeutung der Konsuln für den Abbau kultureller und konfessioneller Grenzen hervor. Der Landeshauptmann ging auch auf die wichtigsten Entscheidungen, die im Jahr 2004 getroffen werden ein: EU-Erweiterung, Österreich-Konvent, Steuerreform und Finanzausgleich.
Europa steht kurz vor dem nächsten, großen Schritt, führte Sausgruber an: “Durch die Erweiterung der EU um zehn neue Staaten im Mai 2004 vergrößert sich die EU um ca. 75 Millionen Menschen”. Die Auswirkungen der EU-Erweiterung seien zwar nicht mit jenen anderer österreichischer Länder mit direkter Grenze zu vergleichen, Vorarlberg betrachte die Erweiterung aber “primär als Chance sowohl für die Beitrittsländer als auch für die – stark exportorientierte heimische Wirtschaft”.
Mit Österreich-Konvent, Steuerreform und Finanzausgleichsverhandlungen stehen auch in Österreich wichtige Entscheidungen an, betonte Sausgruber: “Als Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz werde ich mich dabei vor allem für die Beibehaltung unserer regionalen Spielräume einsetzen”.
Schweden und Senegal im Kurzporträt
Zwei konsularische Vertreter stellten im Rahmen des Empfangs ihre Staaten in einem Kurzporträt vor: “Damit soll das gegenseitige Kennenlernen besser ermöglich werden”, so Landeshauptmann Sausgruber in seiner Begründung. Heuer präsentierten sich Schweden und Senegal.
38 Konsulate in Vorarlberg
Für Vorarlberg sind derzeit 38 Konsulate eingerichtet. 14 davon haben ihren Sitz auch in Vorarlberg. Folgende konsularischen Vertretungen nahmen am Empfang teil: