Vorsitzender Hans-Peter Metzler verwies auf die hervorragende Kooperation mit den Bregenzer Festspielen: Die enge Verbundenheit zeigt sich auch in der großen Unterstützung der Vereinsmitglieder beim Fundraising zugunsten der Festspielhaus-Sanierung.
Bei der turnusmäßigen Neuwahl nach drei Jahren Amtszeit wurde der Vorstand Mittwochabend einstimmig gewählt. Neben dem Vorsitzenden Hans-Peter Metzler verbleiben Gebhard Sagmeister, Thomas Hackspiel, Johannes Gasser und Michael Dünser im Vorstand.
Neu in diese Funktion gewählt wurden die Buchhändlerin Verena Brunner-Loss und Rechtsanwalt Markus Lechner. Beide sind seit vielen Jahren eng mit den Bregenzer Festspielen verbunden. Sie folgen PR-Beraterin Angelika Böhler und der Geschäftsführerin der Industriellenvereinigung, Michaela Wagner, die ihre Funktionen nach drei Jahren zurücklegten.
Erfolgreiches Fundraising. Vorsitzender Hans-Peter Metzler bezeichnete die Entwicklung des Vereins als überaus erfreulich: Mit derzeit knapp 1.200 zahlenden Mitgliedern konnte der Verein heuer einen neuen Beitrags-Höchststand erreichen.
Wichtigstes Projekt im vergangenen Jahr war die Unterstützung der Fundraising-Aktivitäten für die Festspielhaus-Sanierung. Die Mitglieder haben wesentlichen Anteil am Erfolg der Take-a-seat-Aktion, freut sich Metzler. Auch Donatoren für das neue Haus konnte der Verein gewinnen. Metzler: Das Ergebnis ist insgesamt sehr positiv.
Zusätzlich konnten die deutschen Mitglieder im Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele am Mittwochabend eine Spende von 130.000 Euro übergeben. Sie kommt der Operetten-Inszenierung von König Blaubart im Theater am Kornmarkt in diesem Sommer zugute.
Neue Mitglieder gewinnen. Nach Abschluss der Fundraising-Aktivitäten will sich Metzler in diesem Jahr vor allem dem weiteren Ausbau des Vereins widmen. So könnten beispielsweise im Jugendbereich neue Segmente erschlossen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.