Neue Frutzbrücke ab Sommer 2012

Die Frutzbrücke zwischen Rankweil und Röthis ist in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden.
Rankweil – Bei einer Brückenprüfung wurden an der bestehenden Frutzbrücke mit Baujahr 1948 erhebliche Mängel festgestellt. Aus diesem Grund entschloss sich die Abteilung Straßenbau für einen Brückenneubau bei dem auch das Durchflussprofil der Frutz, zur Verbesserung der Hochwassersicherheit, vergrößert wird. Bereits in der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten mit der Errichtung der Baustellenumfahrung und den zwei Behelfsbrücken. Dabei wird eine Brücke für den motorisierten Verkehr sowie eine Geh- und Radwegbrücke errichtet. Danach wird die bestehende Brücke abgebrochen und mit der Neuerrichtung der Brücke an derselben Stelle ab Mitte November 2011, in der Niederwasserzeit, begonnen.
Hochwasserschutz
Die neue Brücke wird als sogenannte Verbundbrücke, bestehend aus 5 Stahlträgern und einer Fahrbahnplatte aus Beton, mit einer Stützweite von 47 m ausgeführt. Die gesamte Bauwerkslänge beträgt 60 m und die Gesamtbreite 15,50 m. Die Vergrößerung des Durchflussprofils erfordert eine Anhebung der neuen Brücke gegenüber der alten um 1,20 m. Damit soll zukünftig ein Freibord von einem Meter bei einem 100-jährigen Hochwasser gewährleiste werden. Die Brückenanhebung erfordert auch eine Erhöhung der beiden Brückenrampen auf eine Länge von jeweils rund 85 m. Gleichzeitig wird die Instandsetzung des Straßenbelages auf der bestehenden L190 vom Kreisverkehr L63 bis zur Brückenrampe in Röthis erfolgen. Der Abschluss der Bauarbeiten ist für den Herbst 2012 vorgesehen. Die Baukosten für das gesamte Brückenprojekt werden auf rund 2,42 Millionen (exkl. Umsatzsteuer) Preisbasis 2011 geschätzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.