AA

Modische Unikate aus alten Planen und Chipspackungen

Yvonne Loretz-Martini aus Hörbranz hat sich dem Thema Upcycling verschrieben und fertigt aus alten Materialien trendige Taschen.

„Alles begann mit einem alten Schwimmflügel, der mir beim Aus­misten im Keller in die Hände gefallen ist“, erzählt Yvonne Loretz-Martini. „Ich wollte sie nicht wegschmeißen und habe daraus kurzerhand ein Täschchen genäht.“ Das war vor etwa vier Jahren. Heute fertigt die Hörbranzerin unter ihrem Label „Martini Giallo“ Taschen in allen erdenklichen Größen und Formen. Verwendet werden dafür ausschließlich alte Materialien, die ansonsten im Müll landen würden.

Alte Chipspackungen, Fahrradschläuche oder Schiffsplanen werden von der Designerin in liebevoller Handarbeit in modische Unikate verwandelt. „Ich fertige unter anderem Federschachteln, Laptop-Taschen, Shopper oder Kosmetikbeutel, zählt die 48-Jährige auf.

Ihr Wissen hat sich Loretz-Martini, die als Mittelschullehrerin für Deutsch und Geografie in Hörbranz tätig ist, zum Großteil selbst angeeignet. „Ich habe in der HLW zwar nähen gelernt und früher auch Faschingskostüme gefertigt. Für mein Upcycling-Projekt habe ich mir viele YouTube-Videos angesehen und auch einiges selbst ausprobiert. Da ging am Anfang auch vieles schief“, erinnert sie sich. Die größte Motivation und Antrieb aber sei die Freude und das Lob ihre Kundinnen.

Thema Nachhaltigkeit

Während der CoronaPandemie habe das Projekt so richtig Fahrt aufgenommen, berichtet Yvonne Loretz-Martini. „Weil Einkaufen lange Zeit nicht möglich war, habe ich mich immer mehr mit dem Thema Upcycling beschäftigt, da habe ich auch einmal einer alten Jeans neues Leben eingehaucht. Ich dachte mir, es wäre doch schade, wenn es dafür keine Verwendung mehr gibt.“ Auch in der Gesellschaft sei das Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz gestiegen. „Es wird immer mehr Wert auf Qualität und Langlebigkeit gelegt, auch in der Mode.
Das finde ich schön. Die ­Kunden schätzen es zudem, wenn sie erfahren, dass hinter der Tasche eine Geschichte steckt.“

Badebegleiter Schwimmflügel

Einzigartige Materialien haben es Yvonne Loretz-Martini besonders angetan. Von Freunden und Bekannten wird sie regelmäßig mit besonderem „Abfallmaterial“ versorgt. „Ich verwende zum Beispiel gerne Chipspackungen aus anderen Ländern, die mir meine Freunde aus dem Urlaub mitbringen. Daraus entstehen dann echte Hingucker.“

Ihre Taschen sind aber nicht nur einzigartig und modisch, sondern auch funktional und praktisch: „Die Schwimmflügel-Taschen eignen sich zum Beispiel perfekt für einen Badeausflug. Niemand würde nämlich auf die Idee kommen, dass sich darin Geld oder ein Schlüssel be­findet“, sagt die Designerin schmunzelnd.

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Jetzt im Fokus 2
  • Modische Unikate aus alten Planen und Chipspackungen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.