"Mit Sarka war zu rechnen"
VN: Zweimal Gold, einmal Bronze – wie zufrieden ist man bei Head mit der WM-Bilanz?
Salzgeber: “Eine Slalommedaille war unser Ziel, das haben wir mit Sarka Zahrobska erreicht. Mit dem Titel von Patrick Staudacher sind wir natürlich ebenso zufrieden, wie Riesentorlauf-Bronze von Didier Cuche. Was mir fehlt, ist eine Abfahrtsmedaille. Aber das Rennen war eigentlich irregulär, wir hatten auf Grund der äußeren Umstände keine Chance.”
VN: Mit Sarka Zahrobska und Patrick Staudacher haben Athleten Gold geholt, mit denen nicht unbedingt zu rechnen war.
Salzgeber: “Mit der Sarka haben wir schon gerechnet. In Zagreb war sie schon Dritte, in Kranjska Gora Zweite – so gesehen war es keine Überraschung. Die war bei Staudacher sicher größer. Im Vorfeld hatte ich ihn schon auch auf der Rechnung, er ist eine für ihn stabile Saison gefahren. Mit seiner Nummer hatte er einen Vorteil, ein Bode Miller hätte da schon eine Gewaltleistung bringen müssen, um zu gewinnen. Neu war bei Staudacher, dass man das Schuhmaterial extra für die WM abgestimmt hat.”
VN: Die Enttäuschung der WM war Head-Zugpferd Bode Miller.
Salzgeber: “Eigentlich nicht wirklich. Im Super-G hat er Kopf und Kragen riskiert, da kann man ihm keinen Vorwurf machen. In der Abfahrt hatte Aksel Lund Svindal optimale Verhältnisse, Bode nicht. Mit seiner Nummer und bei dieser Sicht ist für ihn nichts gegangen. Auch im Riesentorlauf hat er viel, so gesehen zu viel, riskiert – schlecht gefahren ist er nicht. WM-Gold hatte er ja schon, da kam etwas anderes für ihn gar nicht in Frage.”
VN: Wie weit laufen die Planungen mit Miller?
Salzgeber: “Wir haben uns nach dem Slalom in seinem Appartement in Aare unterhalten. Bode will unser komplettes Serviceteam bei den US-Meisterschaften in Alaska haben und dort die Tests für die nächste Saison fahren.”
VN: Mit Hans Grugger und Andreas Buder blieben zwei Head-Piloten in der internen ÖSV-Abfahrtsqualifikation auf der Strecke.
Salzgeber: “Ich habe schon im Vorfeld ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und Herrencoach Toni Giger gesagt: eigentlich ist es sinnlos, wenn man die beiden mitnimmt, weil eh der Hermann Maier fahren wird. Bei Grugger wurde dann argumentiert: wenn er im Training nicht nur oben sondern auch unten konstant schnell gefahren wäre, hätte er das Ticket bekommen.”
VN: Warum ist es für Österreich in der Abfahrt schief gelaufen?
Salzgeber: “Das einzige Problem war: Michael Walchhofer konnte die Bormio-Leistung nicht bringen. Ob Mario Scheiber Zweiter oder Achter wird, da ist leistungsmäßig nicht viel Unterschied. Und beim Rest war es nur ein Abbild der Saison.”
VN: Ist Hermann Maier bei Head ein Thema?
Salzgeber: “(lacht) Geschickt wäre es, da hätten wir immer einen Fixstarter im österreichischen Team. Nein, wir sind momentan sehr gut aufgestellt und zufrieden mit Miller, Cuche und Co. Es wäre auch problematisch, wenn du einen weiteren guten Fahrer hättest, der noch dazu momentan im Eck ist: da ist viel Aufwand nötig, man müsste den Fokus ändern. Ich will mich nicht verzetteln – aber sag niemals nie.”
VN: Wird sich die Head-Rennabteilung auf die nächste Saison hin verstärken?
Salzgeber: “Es steht die eine oder andere Sache im Raum, eventuell gibt es Zuwachs im Slalombereich. Aber heuer sind auf Grund der Vertragssituation nur einige wenige ohne laufenden Vertrag.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.