Mit Gummistiefeln zum Pfarrfest

Dornbirn. „Wir werden unser Pfarrfest wie geplant abhalten, genauso als würden wir bei 30 Grad in kurzen Hosen hier stehen“, so begrüßte Matthias Neustädter vom Organisationskomitee die, trotz schlechtem Wetter, zahlreichen und gut gelaunten Besucher beim Rohrbacher Pfarrfest.
Spiel, Sport und Spaß
Unter dem Motto „Rohrbach feiert“ wurde ab Samstagnachmittag 14 Uhr das diesjährige Pfarrfest gefeiert. Die Gutenbergstraße wurde kurzerhand für den Verkehr gesperrt und zur Straße der Begegnung erklärt. Hier spielten Groß und Klein Fußball, Hockey und Baseball, fuhren Ein – und Zweirad oder vergnügten sich beim Malen und Basteln. Verschiedene Vereine wie SC Admira Dornbirn, EC Bulldogs und BSC Dornbirn Indians luden zum Mitsporteln ein.
Kinderkunst in XXL
Einer der Höhepunkte war die Enthüllung der sieben 170 x 270 Meter großen Bilder, die von Schülern der Volksschule gestaltet wurden und den Vorplatz der Kirche bis Herbst schmücken werden. „Die Bilder sind eine tolle Gemeinschaftsleistung unserer Schüler – die ganze Schule wurde dafür zum Atelier. Und wenn es schon so regnet, dann zaubern zumindest die bunten Bilder ein Lächeln in unsere Herzen“, meinte Volksschul-Direktor Reinhard Schatzmann.
Musik und Stimmung
Auch das musikalische Programm sorgte für fröhliche Stimmung und ließ das Regenwetter vergessen. Um 18 Uhr spielte die Jugendmusik des Musikverein Rohrbach auf und ab 20 Uhr heizte die Band Roadwork den Gästen im Innenhof des Pfarrheims ordentlich ein. Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen des feierlichen Familiengottesdienstes, gefolgt vom Frühschoppen mit dem Musikverein Rohrbach.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.