Mehr als 200 Schulklassen aus den Anrainergemeinden Altach, Diepoldsau, Hohenems, Lustenau, Mäder, Kriessern/Oberriet und Widnau nehmen daran teil.
Ab 10 Uhr bilden über 4000 Schüler auf dem dazumal neuen Rheindamm zwischen Riet- und Wiesenrainbrücke eine vier Kilometer lange Menschenkette. Professionelle Drohnenpiloten werden den Anlass begleiten und dokumentieren.
Um 10.30 Uhr wird das „PC-7 TEAM“ der Schweizer Luftwaffe eine 25-minütige Flugshow zeigen.
Angehende Wirtschaftsingenieure für Logistik der HTL Dornbirn haben die Projektplanung im Rahmen ihres Unterrichts übernommen. Sie legten unter anderem die Anfahrtsrouten der Schüler fest, setzten deren Aufstellpunkte auf dem Rheindamm und organisieren das Verteilen von hunderten Schirmen für die gute Sichtbarkeit der Menschenkette. Das Projektziel war, den grenzüberschreitenden Anlass von der Planung bis zur Realisierung zu begleiten.
Das Organisationskomitee bittet die Bevölkerung um Verständnis für die erhöhten Flugaktivitäten am 3. und 4. Juli 2023 entlang des Rheins. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Damm zwischen den beiden Diepoldsauer Brücken, an der Vorführung am 4. Juli 2023 teilzunehmen. Ersatztermin bei Schlechtwetter ist der 6. Juli 2023, dann allerdings ohne „PC-7 TEAM“.
Die Anzahl der Parkplätze ist sehr beschränkt. Es wird empfohlen, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem ÖPNV (Haltestelle Hennimoos) anzureisen.
100 Jahre Diepoldsauer Rheindurchstich
Das Rheintal feiert den historischen Anlass, der die Entwicklung des Tals maßgeblich beeinflusst hat, mit vielfältigen Anlässen. Diese finden zwischen April und Oktober 2023 in allen sieben Anrainergemeinden Altach, Diepoldsau, Hohenems, Lustenau, Mäder, Kriessern/Oberriet und Widnau statt.
Das ganze Jahresprogramm ist unter www.100jahre-rheindurchstich.com ersichtlich!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.