Meningokokken-Impfaktion in Vorarlberg startet

Die Apothekerkammer Vorarlberg, Hersteller GlaxoSmithKline und das Land Vorarlberg haben eine Kampagne gegen die Meningokokken-B-Erkrankung vereinbart. Das Ziel: Die Vorarlberger über die Gefährlichkeit dieser Krankheit zu informieren und die Durchimpfungsrate zu erhöhen. Die Infektion kann zu einer Gehirnhautentzündung, einer Blutvergiftung oder einer Kombination beider Krankheitsbilder führen.
Eltern von Kindern bis zum ersten Geburtstag können den Impfstoff das ganze Jahr 2019 zum begünstigten Preis von 85 Euro in den Vorarlberger Apotheken erwerben. Bisher lag der Preis bei um 140,50 Euro.
Impfung für Säuglinge empfohlen
In der Regel erfolgt die Impfung in drei Schritten: Zwei Grundimpfungen werden im ersten Lebensjahr gegeben, wenn möglich zwischen 3. und 5. Lebensmonat, die Auffrischung (Boosterimpfung) im 2. Lebensjahr. Die Impfung wird im Österreichischen Impfplan 2019 empfohlen, befindet sich aber nicht im Gratisimpfprogramm des Bundes.
Die Meningokokken-Bakterien verursachen eine sehr schwere Infektionskrankheit, die sogar tödlich enden kann. Verursacher sind Meningokokken-Bakterien, die durch eine Tröpfcheninfektion übertragen werden können. Die Anzahl der Erkrankungen schwankt in Österreich zwischen 27 und 100 Fällen pro Jahr. Auch in Vorarlberg sind jedes Jahr Kinder und Jugendliche betroffen.
Die Infektion kann anfangs grippeähnliche Symptome hervorrufen und wird leicht fehldiagnostiziert. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder und Jugendliche. Nur eine Impfung kann schützen.