Meisterstück von Paul Reitmayr
“Eigentlich hatte ich wegen meines grippalen Infektes von meinem Trainer Startverbot bekommen. Aber ich wollte unbedingt starten und bin kurzerhand angereist”, schildert Paul Reitmayr die außer wöhnlichen Umstände, unter denen er den bisher größten Erfolg seiner Karriere feierte. Nachdem er im vergangenen Jahr unter ähnlichen Voraussetzungen Gold im U23-Bewerb gewann, sicherte sich Reitmayr beim Vienna Triathlon in 1:49,36 Stunden den Sieg in der Eliteklasse und avancierte damit zum jüngsten Triathlon-Staatsmeister der Geschichte über die Olympischen Distanzen (1,5 km Schwimmen, 39 Radfahren, 10 km Laufen).
Bereits auf der Schwimmstrecke machte der 21-jährige HSLZ-Athlet der Konkurrenz deutlich, dass der Weg zum Titel über ihn führen würde. Nach 18,49 Minuten stieg er zeitgleich mit Christian Fridrik (OÖ) als Zweiter aus dem Wasser. Im Radbewerb war der Athlet vom MP Team Dornbirn Teil einer harmonischen Fünf-Mann-Gruppe, die mehr als zwei Minuten Vorsprung auf den letztjährigen Sieger Stefan Perg herausfahren konnte.
Auf der abschließenden Laufstrecke machte Reitmayr von Beginn an “Dampf” und setzte sich auf den ersten Kilometern entscheidend ab. Im Ziel durfte er sowohl über seinen ersten Staatsmeistertitel als auch über den zweiten Sieg im U23-Bewerb jubeln. “Dass es heuer in beiden Kategorien für den Sieg gereicht hat, ist wunderschön”, ließ Reitmayr seiner Freude freien Lauf.
Auf Rang vier klassierte sich mit Dominik Berger vom SV Casino Kleinwalsertal ein weiterer Vorarlberger im Spitzenfeld der Elite. Bei den Junioren verpasste Jürgen Bildstein (MP Dornbirn) ebenso wie Teamkollege Erik Bildstein im Jugendbewerb mit Platz vier nur knapp den Sprung aufs Podest.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.