"Medizinische Tattoos": Narben müssen nicht sichtbar bleiben

Viele Menschen lassen ihre Narben lasern oder schleifen. Gerade Frauen, die nach einer Brust-Operation sichtbare Wunden tragen, möchten oft nicht, dass plastische Chirurgie zum Einsatz kommt. Mit einem Tattoo kann auf unkompliziertere Art und Weise etwas erreicht werden, was Ärzte oft gar nicht schaffen. Ein Tätowierer hat die Möglichkeit, Haut zu pigmentieren bzw. eine Brustwarze zu rekonstruieren, wie etwa nach Brustvergrößerungen oder -Verkleinerungen. „Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man rekonstruiert die Brustwarze anatomisch korrekt, so wie die andere Brustwarze, oder man sticht ein schönes, buntes Motiv darüber, wie etwa Blumen“, so Mike Geringer von Herzblut Tattoo.

Sachlich und professionell
Der Tätowierer hilft aber nicht nur Frauen nach einer Brust Operation. Zweimal schon hat Mike einen kompletten Haaransatz gestochen. Oft muss mit diesem Thema aber sehr sensibel umgegangen werden, da viele auch „seelische“ Wunden von solchen Narben haben. „Wenn man sachlich und professionell an die Sache herangeht, können sich auch die Kunden mit ihren Wünschen öffnen und einem Tätowierer vertrauen“, ist sich der Dornbirner Tätowierer sicher. Oft ist es ein langer Weg, bis sich Menschen trauen, mit ihren Problemen zu einem Tätowierer zu gehen. Viele wählen davor den Weg zum Arzt oder einem Schönheitschirurgen, die Idee, in ein Tattoo Studio zu gehen kommt erst viel später. Auch bei Hautpigmentierungen oder anderen Narben gibt es verschiedene Möglichkeiten. In Amerika gibt es das Tattoo Studio „P.ink – Personal Ink“, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen, die Brustkrebs überlebt haben mit einem Tattoo zu helfen. Mittlerweile ist diese Art des Tätowierens nicht mehr wegzudenken. „Man muss über seinen eigenen Schatten springen und sich trauen, sich mit seinen Problemen an einen Tätowierer zu wenden. Medizinische Tattoos können helfen, meist sogar besser als andere Eingriffe.“

Fotos: (c) handout/Mike Geringer, Instagram
„Narben müssen nicht sichtbar bleiben“
Mike Geringer, Herzblut Tattoo: „Traut euch, mit eurem Anliegen zu einem Tätowierer zu gehen. Wir von Herzblut Tattoo helfen euch gerne weiter. Narben nach Operationen oder Eingriffen müssen nicht für immer sichtbar bleiben. In den meisten Fällen kann ein Tätowierer weiterhelfen.“