AA

Mauren: Viele kirchliche Bezüge zu Feldkirch

Die Kirche von Mauren wird generalsaniert
Die Kirche von Mauren wird generalsaniert ©Manfred Bauer
Kirche von Mauren

Mauren – Die heutige Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mauren wurde 1846 erbaut und war die dritte Kirche die an diesem Standort steht. Die Bezüge zu Feldkirch waren immer wieder gegeben, so unterstand die Pfarre Mauren kirchlich im 13. Jahrhundert ebenso wie Feldkirch der Diözese Chur. Den Kirchenschatz verkaufte Heinrich von Schellenberg an den Landamann zu Feldkirch, von 1382 bis 1601 war die Pfarre Mauren dem Feldkircher Johanniterorden unterstellt, von 1815 bis 1918 stand die Kirche unter österreichischer Schirmherrschaft.

Chorfresko von Häusle

1948 erhielt der bekannte Feldkirch Kunstmaler Martin Häusle den Auftrag ein Chorfresko herzustellen, die ganze Gemeinde spendet für die Erstellung des großartigen Freskos. Dieses mußte dann allerdings 1988 hinter einem Vorhang “verschwinden”! Es passte nach einer völligen Neugestaltung des Innenraumes der Kirche durch den Maurer Künstler Georg Malin, nicht mehr in den Raum. Bei den zwischen 1985 bis 1988 durchgeführten archäologischen Grabungen unter dem Kirchenboden wurden Fundamente von zwei früheren Kirchen nachgewiesen und ein Friedhof mit 400 Gräbern entdeckt. Um diese Funde der Nachwelt zu erhalten wurde ein Zwischenboden eingezogen.

Außen- und Innenrenovierung

Die Maurer Pfarrkirche mit dem über 26 Meter hohen Turm sowie die Sakristei ist derzeit mit einem Baugerüst völlig verkleidet. Es wurde der gesamte Verputz abgeschlagen und mit einem Putz von Röfix, verputzt. “Bis Ende dieses Monats sollen diese Arbeiten abgeschlossen sein und im kommenden Jahr soll der Innenraum der Kirche renoviert werden. Für die Außensanierung muss die Gemeinde Mauren umgerechnet rund 250.000 Euro aufwenden”, berichtet Heinrich Senti, der Mesmer der Pfarrkirche Mauren.

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Mauren: Viele kirchliche Bezüge zu Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen