Das berichtete der stellvertretende Vorsitzende der kroatischen Menschenrechtsorganisation “Helsinki Komitee”, Zvonimir Cicak, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur dpa in Zagreb. Die Soldaten gehörten zur sogenannten “Blauen Division” der Wehrmacht und seien im Mai 1945 von jugoslawischen Partisanen getötet worden.
Das “Komitee” habe der kroatischen Staatsanwaltschaft Knochen aus diesem Grab vorgelegt, die von Bauern bei der Arbeit auf ihren Äcker zutage gefördert worden seien, sagte Cicak weiter. Es sei ein Antrag zur Exhumierung der sterblichen Überreste gestellt worden. Nach diesen Informationen sollen sich unter den Getöten rund 500 deutsche Offiziere befinden. Die “Blaue Division” war 1944 von der Wehrmacht aus “Reichsdeutschen” und in Kroatien lebenden “Volksdeutschen” gegründet worden. Sie wurde gegen die kommunistischen jugoslawischen Partisanen eingesetzt.
Darüber hinaus wurde nahe der kroatischen Stadt Cakovec im Grenzgebiet zu Ungarn bei Bauarbeiten ein Massengrab mit vermuteten 1500 Leichen entdeckt, berichteten die Medien am Freitag in Zagreb. Bei den Toten handle es sich um kroatische Soldaten, die im Krieg mit Nazi-Deutschland verbündet waren und im Juni 1945 von jugoslawischen Partisanen umgebracht wurden.
Im früheren Jugoslawien, das im Zweiten Weltkrieg zeitweise von Deutschen besetzt war, hatten sich kommunistische Partisanen und faschistische kroatische Verbände mit größter Gewalt bekriegt. Die kroatischen Faschisten waren Verbündete Hitlers. Nach dem Krieg hatten die Partisanen blutige Vergeltung an ihnen verübt. Nach Darstellung von Kroatiens Innenminister Tomislav Karamarko gibt es in Kroatien rund 840, im benachbarten Slowenien 600 und in Bosnien-Herzegowina etwa 90 solcher Massengräber. Im vergangenen Monat war ein solches Massengrab in einem Bergwerk nahe des zentralslowenischen Lasko mit mehreren hundert Leichen entdeckt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.