Marianne Raid ist seit 1984 mit der Funktion der Fachinspektorin für Werkerziehung, Mädchenhandarbeit und Hauswirtschaft betraut und hat während dieser Zeit maßgeblich an tiefgreifenden Änderungen der von ihr betreuten Fächern mitgewirkt.
Die Inhalte ihrer Fächer weisen eine besondere Spannbreite auf, die in einem sehr engen Konnex zur gesellschaftlichen Entwicklung stehen. Zur Förderung der Kreativität, der motorischen und handwerklichen Fähigkeiten hat inzwischen auch die Gesundheitsförderung einen hohen Stellenwert eingenommen. Frau Raid hat dazu bereits zahlreiche eindrucksvolle, schultypenübergreifende Projekte vom Kindergarten bis zur Reifeprüfung durchgeführt.
Landesrat Stemer würdigte die Leistungen von Regierungsrätin Raid und dankte ihr für den unermüdlichen Einsatz für das Vorarlberger Schulwesen. “Marianne Raid hat es immer geschafft, den Menschen in den Vordergrund zu stellen und hat stets ihre ganze Persönlichkeit und ihre reichhaltige Erfahrung in die Schulpartnerschaft eingebracht”, so Stemer.