AA

Schultaschen-Alarm im Reichshofsaal

Viele praktische Sachen befanden sich in den Schulranzen
Viele praktische Sachen befanden sich in den Schulranzen ©Pezold
Bereits zum 12. Mal fand im Reichshofsaal die Zäodl-Schultaschen-Ausstellung statt. Lustenau.
Schultaschen-Alarm im Reichshofsaal

Rund 1600 Besucher schleuste Erich Hagen vom Zäodl mit seiner Crew am Samstag durch die beliebte Ausstellung, wo Eltern und Schulkinder sich nach Herzenslust in die Materie Schulranzen einarbeiten konnten. Im Reichshofsaal herrschte ein buntes Gewimmel, die Kinder bestaunten begeistert das große Sortiment, das in Reih und Glied für sie aufgebaut war.

Einschulung leicht gemacht

Viele Kinder streiften mit ihren Eltern durch die Ausstellung, um für den Schulanfang im September ein geeignetes Gefäß für ihre vielen Hefte und Bücher zu finden. Es war ein bunter Anblick, wie sie so dastanden und hingen, die unterschiedlichsten Modelle, vom ergonomischen Schulrucksack bis zum klassischen Schulranzen. Es muss alles perfekt passen, der Rücken sollte entlastet werden, schließlich wird für eine lange Zeit die Schultasche ständiger Begleiter der Kinder sein. Da staunten vor allem die Eltern nicht schlecht, welch unglaubliche Geheimnisse sich in einem Ranzen verstecken können. Da fand man Fächer vor, die das Pausenbrot kühl halten, oder bei Bedarf auch eine Warmhaltefunktion ausüben. Im Inneren befanden sich Federmäppchen und „Schlamperrollen“, an allen Seiten waren leuchtende Sicherheitsstreifen angebracht. Es wurde fleißig anprobiert, angepasst, ausgesucht und am Ende das passende Modell bestellt. Der erste Schultag kann kommen, die ABC-Schützen sind gewappnet und auch für die Größeren standen haufenweise stylische Modelle zur Auswahl.

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Schultaschen-Alarm im Reichshofsaal
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen