Musiker erfüllen hohen Anspruch.

Deshalb setzt der Musikverein Concordia auch auf interne Schulungen, bei denen darauf geachtet wird, dass diese sehr praxisorientiert durchgeführt werden.
Ein Experte für Bläserensembles
So konnte für den Bläserworkshop der erfolgreiche Dozent, Experte und Workshopleiter Gilbert Tinner, der auch als Arrangeur und Posaunist für das Pepe Lienhard Orchester tätig ist, gewonnen werden. “Jede Musikrichtung hat ihre Eigenheiten und Besonderheiten der stilistischen Ausführung und diese gilt es herauszuarbeiten”, erläutert Gilbert Tinner.
Kleine Details verändern das Klangbild
Generell wurden im Workshop die theoretischen Grundlagen geschaffen und in praktischen Arbeitsphasen (Satz, Register und Einzelproben) vertieft und umgesetzt. “Der Vorteil dieser Register- und Satzproben mit einem erfahrenen Dozenten ist der größere Lerneffekt für den einzelnen Musikanten: je kleiner die Gruppe, desto mehr kann der Dozent auf die einzelnen Probleme und Fragestellungen eingehen. Es sind nur kleine Details, die Tinner gegenüber dem vertrauten Klangbild verändert, einige überraschende Akzentsetzungen, rhythmische Betonungen, hier und da ein hervorgehobener Touch, und doch lauscht man staunend und denkt: Ja, genau so muss es sein”, lobt der Dirigent des MV Concordia Christoph Gmeiner den Dozenten aus der Schweiz.