Arbeiten und Basteln heißt es jeden Donnerstag in Widnau, wenn drei Frauen sich um Leute kümmern, die ihrer Hilfe bedürfen. Geselligkeit, Basteln, Arbeiten und der Einsamkeit entfliehen, das sind die Gründe für die wöchentlichen Treffen. Yvonne Hutter, Anna-Rosa Seiz und Hedi Uehlinger freuten sich sehr, diesmal die Nutznießer der Versteigerung zu sein. Die „Holzfüchse“ sorgten für den musikalischen Rahmen.
Riesenspaß beim Holzkauf
Mit Tabletts voller Marillenschnäpschen gingen die Walhalla-Mitarbeiterinnen und Chefin Andrea auf den Weg durch die Gartenwirtschaft. Gesteigert wurde auf Teufel komm raus, die Gäste überschlugen sich mit Geboten. Mit fünf Euro Standard-Einsatz vom Chef startete man in die Versteigerungsrunden, Fünfer für Fünfer wanderte in den Spendenhut. In etwa 15 Meter Holz wurden einzeln versteigert und wanderten zu ihren neuen Besitzern. Insgesamt 830 Euro kamen so zusammen, wie immer rundete das Walhalla Team den Betrag auf. Der Steirer Wolfi liebt die Tradition und immer wieder fallen ihm Bräuche ein, die er mit seinen Gästen feiern kann. Nicht nur die Lustenauer, auch die Schweizer sind seit Jahren treue Besucher des Walhalla und so teilt Wolfi seine Großzügigkeit gerecht auf. Bei schönem Wetter feierte eine fröhliche Gesellschaft das Ende des Maibaums und freute sich über einen schönen Versteigerungserfolg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.