Gemütlichkeit war Trumpf beim „Sandarfäscht“

Bunt, abwechslungsreich und im besten Sinne regional zeigte sich das „Kult-Fest“ an zwei Tagen, wobei auch neben der Frau des Bürgermeisters Beate Fischer die Gemeindevertreter Nicole Hosp, Julia Hagen, Martin Fitz und Daniel Steinhofer sich ein Stelldichein gaben. Ein von der charmanten Theresa Hämmerle moderierter Samstagabend, begann mit dem Einzug der Jugendmusiken aus Hohenems, Lauterach und Lustenau sowie der Kinderchöre der VS Kirchdorf und Rotkreuz als auch der Kindergarde Lustenau.
Überraschende Melodienvielfalt
„Best of“ hieß es anschließend bei den Konzerten der einzelnen Jugendmusiken, die einmal mehr bewiesen welch große Talente in den einzelnen Registern stecken. Den Auftakt machte der MV Lustenau mit ihrer Dirigentin Gabi König-Warenitsch. Zugaben waren bei diesem Publikumserfolg eine Selbstverständlichkeit. Bei der Jugendmusik der Bürgermusik Hohenems stand Stefan Mathis am Dirigentenpult und überraschte mit einer einzigartigen Melodienvielfalt. Für willkommene Unterhaltung sorgte dann die Jugendmusik der Bürgermusik Lauterach unter der Leitung von Thomas Jäger. Mit ihren fetzigen Rhythmen begeisterte sie das Publikum vollends. Ein voller Festplatz und tolle Stimmung ab der ersten Minute – wobei auch das Wetter mitspielte – so lässt sich das Event auf einen Nenner bringen, dass dabei die kulinarischen Genüsse nicht auf der Strecke blieben, dafür sorgten die zahlreichen Helfer vom Musikverein Concordia.