Erbo kann (nid) jeda

Die “Luschnouar Bühne” nimmt sich dem wohl immer aktuellen Thema “Erben” an.
Lustenau. Nach intensiver Probenarbeit ist es am Samstag dem 5. November soweit: Das Lustspiel “Erbo kann (nid) jeda feiert im Theresienheim Premiere. Das von Regisseurin Vroni Hofer exzellent und treffend in den Lustenauer Dialekt übersetzte Stück, basiert auf dem Schwank von Toni Feller “Erben ist so eine Sache”. Der turbulente Vierakter lässt schon durch den Titel eine gewisse Verbindung zur “Testamentsaffäre” erahnen. Otto Schmied ist ein Lustenauer Unternehmer. Sein Geschäft geht blendend. Otto ist fleißig, listig, charmant, liebenswürdig aber auch vor allem den Frauen zugetan. Im besten Mannesalter von 48 Jahren kommt Otto bei einem Autounfall zu Tode. Er landet im Himmel und muß sich vor Petrus verantworten. Dabei findet er für all seine Sünden, die er auf Erden begannen hat, die besten Ausreden und Erklärungen. Außerdem erfährt Otto von Petrus eine ungeahnte Botschaft, die in ihm sofort den Wunsch erweckt, noch einmal auf die Erde zu gelangen, um sein Erbe neu zu regeln, was ihm Petrus selbstverständlich nicht gestattet. Während seine Angehörigen im Schmerz um den allzu früh Verstorbenen trauern wird bekannt, dass Otto ein Testament hinterlassen hat. Daraufhin entwickelt sich schon bald eine heftige Auseinandersetzung unter den Hinterbliebenen. Vor vielen Jahren hat Otto ein Testament verfasst und offenbar die Falschen bedacht. Wie die Geschichte weiter- und ausgeht – ob es dem gewitzten Otto gelingt nochmals auf die Erde zu kommen um seine Hinterlassenschaft zu regeln – soll hier allerdings nicht verraten werden.
Aufführungstermine: Premiere Samstag 5. November 20:00 Uhr
Sonntag, 6. November 20:00 Uhr
Mittwoch, 9. November 20:00 Uhr
Freitag, 11. November 20:00 Uhr
Samstag, 12. November 20:00 Uhr
Sonntag. 13. November 16:00 Uhr und 20:00 Uhr
Aufführungsort: Theresienheim Lustenau, Pfarrweg
Eintrittspreise: Erwachsene 10.- Euro, Schüler und Senioren 8.- Euro
Kartenvorverkauf: jeweils Montagvormittag, 9:00 – 12:00 Uhr und Freitagnachmittag, 14:30 -17:30 Uhr im Theresienheim oder telefonisch 0664 / 7383 2516
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.