D' Luschnouar Bühne hat vier neue Ehrenmitglieder

Lustenau. Der Einladung zur Jahreshauptversammlung der “Luschnouar Bühne” ins neue Vereinsheim in der Hannes-Grabher-Straße folgten 40 Leute. In dem inzwischen von den Mitgliedern praktisch und gemütlich eingerichteten Lokal konnte der Obmann den Ehrenvorstand Manfred Holzer, Ehrenmitglieder, Mitglieder und den LAbg. und Kulturreferenten der Marktgemeinde, Daniel Steinhofer, begrüßen.
Weiterhin auf der Erfolgswelle
Nach einem Gedenken an die Verstorbenen des Vereins, allen voran Vereinsgründer Otto Wund, lauschten alle Gäste gebannt den Ausführungen der Vereinsleitung. Angefangen vom Schriftführer Gilbert Hämmerle, der das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlas, über den exakten Kassabericht der Kassiererin Else Feuerstein, bis zum anschaulichen Chronikbericht der Chronistin Manuela Mair, wurde auf eindrucksvolle Art die Leistung der erfolgreichen Theatergruppe präsentiert. Mit den beiden Theaterstücken „Mord hat keine Kalorien“ und „‘s Houoziklauod“ wurden wieder zwei erfolgreiche Produktionen auf die Beine gestellt.
Treue zum Verein wird belohnt
Obmann Martin Holzer ernannte anschließend Rosmarie Hämmerle, Thomas Golz, Gilbert Hämmerle und Günter Grabher zu Ehrenmitgliedern der Luschnouar Bühne. Zu diesen Ehren kommt, wer 25 Jahre beim Verein ist und bei mindestens zehn Produktionen in irgendeiner Weise mitgearbeitet hat, sei es auf oder hinter der Bühne. In launigen Worten wurden die Leistungen der vier treuen Mitglieder erörtert und diese durften sich über einen Glasteller, gestaltet von der Künstlerin Reingard Kräutler, und eine Rose freuen.
Langjährige Kassiererin wurde abgelöst
Auf ihren eigenen Wunsch hat Else Feuerstein, die dem Verein seit der Gründung als verlässliche Kassiererin zur Verfügung stand, ihr wertvolles Amt abgegeben. Sabine Zech konnte dafür gewonnen werden, diese Aufgabe in Zukunft zu übernehmen.
Mit den Grußworten des Kulturreferenten Daniel Steinhofer, der der Luschnouar Bühne zu ihrem Erfolg und der Versammlung zur gesellig-kameradschaftlich-freundlichen Stimmung gratulierte, ging die Jahreshauptversammlung in den noch gemütlicheren Teil über. Ein gutes Essen, Getränke, feine Kuchen der Vereinsdamen und anregende Gespräche ließen den Abend im Nu vergehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.