Tolle Veranstaltung für Freunde alter Motorräder

Pünktlich um 10 Uhr erfolgte der Start in Lauterach. Zuerst galt es, das Oltimermuseum in Hard zu finden. Dort gab es den zweiten Teil des achteiligen Puzzles. Die Strecke führte über Lustenau zum Alten Rhein. Teil drei dann nicht allzu schwer: Freibad Rheinauen und anschließend zum Werkhof des “Rheinbähles” in Koblach, wo es eine Wertungsprüfung gab. Teil vier bestand aus dem Finden des westlichsten Hotels Österreichs. Endlich – verdiente Mittagspause in Feldkirch-Nofels.
Um 13 Uhr ging es weiter über die Schattenburg nach Zwischenwasser, über Klaus und Arbogast nach Dornbirn, zum Landeshauptschiessstand „Berg Isel“ und zum Schluss zur „Alten Fähre“ in Lochau. Wieder musste die Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden. So sollte man nach einem Start nach 3,33 Meter stoppen. Könner schafften dies mit wenigen Zentimetern Differenz.
Am Ende siegte der Bregenzer Jochen Strohhäusl auf seiner Puch 250 SG knapp vor dem „Vespajünger“ Frank Fussenegger und Patrick Nuck (Puch 250 SG). Den Jurypreis teilten sich Sonja Winkler und Karl-Heinz Sahler. Beide hatten ihre technischen Gebrechen unterwegs repariert. Alle Teilnehmer und deren Fans hoffen auf eine Neuauflage
im kommenden Jahr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.