Nach 20 Jahren der Generalsanierung eröffnet das "neue" LKH Bregenz seine Pforten. Rund 113 Millionen Euro investierte das Land Vorarlberg in die Bau- und Modernisiersarbeiten. Nun soll es am morgigen Samstag der Bevölkerung bei einem Tag der offenen Tür vorgestellt werden. Bereits heute erfolgte die Eröffnung durch Bischof Benno Elbs und Landeshauptmann Markus Wallner.
Vielfältiges Programmangebot
Von 10 bis 16 Uhr können die Besucher zahlreiche Abteilungen wie etwa Endoskopie, Geburtsstation und Unfallchirurgie erkunden oder bei einer Besichtigung der OP-Säle einen Blick hinter die Kulissen werfen. In einer sogenannten "Gesundheitsstraße" werden Blutzuckermessungen, Schaugipsen und Diabetespflege angeboten. Während sich Interessierte bei Kurzreferaten über Medizin- und Pflegethematiken informieren können, wird es eine Bastelecke, Kinderschminken und einen "Cliniclown" für jüngere Besucher geben.
Anreise ist gratis
Für Verpflegung ist im Festzelt gesorgt. Die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist gratis. Die Landeskrankenhausbetriebsgesellschaft und das LKH Bregenz weisen allerdings darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung keine Parkmöglichkeiten vorhanden sind
Zahlen zum LKH Bregenz
- 736 Mitarbeiter: davon 145 Ärzte, 373 Pflegekräfte und 218 Verwaltungsangestellte
- 113,4 Millionen Euro Bau- und Sanierungskosten
- 17.300 stationäre Patienten im Jahr
- 110.000 ambulante Patienten im Jahr
- 258 Betten
- 8 medizinische Fachbereiche
- 1.250 Geburten
- 6.600 Operationen