Literatur made in Austria

Dornbirn. „Grenzenlos lesen“ – unter diesem Motto hatte die Stadtbücherei Dornbirn zur Literaturwoche geladen. Den Auftakt machte ein Workshop zur österreichischen Gegenwartsliteratur mit Karin Berndl. Fünfzehn Personen mit verschiedensten Hintergründen – die einen schreiben in Schreibclubs, die anderen arbeiten in Büchereien und wieder andere kamen einfach aus Interesse – waren der Einladung gefolgt.
Texteindrücke
Die Workshopleiterin gab verschiedene Textbeispiele von eher unbekannten österreichischen Autoren aus. Nicht wissend, von wem die Texte stammten, wurden sie von den Teilnehmenden eingehend studiert. Anschließend kam man wieder in der Runde zusammen und versuchte gemeinsam Fragen zu beantworten wie: Wie war der erste Eindruck vom Text? Hat er mich gepackt? Würde ich weiterlesen wollen? Wurde der Text von einer Frau oder einem Mann verfasst?
Neue Lektüre
Nach einer kurzen Pause wurden Themengebiete mit denen sich Autoren heute befassen besprochen und es entstand ein reger Austausch zur Gegenwartsliteratur. Alle genossen den kurzweiligen Abend und gingen mit vielen neuen Endrücken und Leseempfehlungen nach Hause. Viele der besprochenen Werke stehen übrigens in der Dornbirner Stadtbücherei zur Ausleihe bereit.
Zur Person:
Karin Berndl hat in Wien Germanistik, Psychologie, Philosophie und Pädagogik studiert. Sie schreibt unter anderem für Buchkultur, Skuk und wina und rezensiert für das Literaturhaus Wien.