Literatur erwandern

RANKWEIL Welche Orte, Landschaften und Lebensphasen Dichter und Schriftsteller zu ihren Werken inspirierten, das möchte die Volkshochschule Schlosserhus mit der Seminarreihe „Dichterhäuser“ zeigen. Dabei soll Literatur nicht nur vor Ort in Museen vermittelt werden, sondern auch draußen beim Wandern und Gehen, überall dort, wo Schriftsteller sich von den Jahreszeiten und täglichem Erleben inspirieren ließen. „Literaturvermittlung spielt sich auch draußen in der Natur ab“, sagt die Initiatorin des Freizeit- und Bildungsangebots, Evelyn Brandt.
Dichter Eduard Mörike
Gerne hätte Schwabens bedeutendster Dichter, Eduard Mörike, ein Leben als freier Schriftsteller geführt. Die finanzielle Sicherheit als evangelischer Dorfpfarrer aufzugeben, wagte er schließlich in der Mitte seines Lebens.
Die nächste Literaturfahrt mit der Kombination Literatur, Wandern und Kultur, es ist die fünfte, führt nach Tübingen zu Friedrich Hölderin. Der Dichter feiert im nächsten Jahr seinen 250. Geburtstag. BRA
INFO:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.