Langjährigen Direktor der Kaiserlichen Wagenburg gestorben
Georg Kugler wurde am 25. Mai 1935 in Wien geboren. Er studierte Rechtswissenschaften und Geschichte in Wien, bevor er 1959 ans Kunsthistorische Museum kam.
Trauer um langjährigen Direktor der Kaiserlichen Wagenburg
Ab 1973 leitete er die Wagenburg und das Monturdepot bis zu seiner Pensionierung im Dezember 2000. Darüber hinaus führte er die Bibliothek, das Archiv und die Reproduktions-Abteilung des Kunsthistorischen Museums, zwischen April und Oktober 1990 fungierte er als interimistischer Erster Direktor des KHM, dessen stellvertretender Generaldirektor er bis zu seiner Pensionierung blieb. Für seine Leistungen wurde er im Jahr 2000 mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. "Mit Georg J. Kugler verliert Österreich einen bedeutenden Kulturhistoriker, einen charismatischen Kulturvermittler und einen vielseitigen Museumsmann", wird KHM-Generaldirektorin Sabine Haag in einer Aussendung zitiert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.