Langenegg. Als vor 26 Jahren Vereinsobmann Franz Peter Vögel den ersten Stefanieritt initierte, ahnte wohl noch niemand, dass Langenegg einmal der Austragungsort für internationale Turniere und Großveranstaltungen werden würde. Mit enormer Eigenleistung und unermüdlichem Einsatz schafften es die Mitglieder des Reit-und Fahrvereins Bregenzerwald die Reitanlage auf internationalen Standard zu bringen. An die 80.000 Euro wurden in den vergangenen Jahren bei Turnieren erwirtschaftet und in die Generalsanierung der Reit- und Abreiteplatz investiert. Beim „Tag des Pferdes” am vergangenen Sonntag nahm Vögel die Gelegenheit wahr, allen Mitgliedern zu danken und gemeinsam ein großes Fest zu feiern.
Fest abgesagt
Eigentlich hätte der Umzug zum Jubiläum schon im vergangenen Jahr stattfinden sollen. Jedoch aufgrund einer ansteckende Pferdekrankheit, die dazumal im ganzen Land grassierte, musste die Jubiläumsveranstaltung abgesagt werden. „Jeder Einzelne hat zum Erfolg des Vereins beigetragen”, betont Vögel, „seien es die Fahrer und Reiter mit ihren Angehörigen und Freunden, die sich immer wieder als Helfer zur Verfügung stellen, oder die Frauen von Langenegg, die stets für köstliche Kuchen und Torten sorgen”. Aber auch die Gemeinde Langenegg stehe dem Verein seit vielen Jahren wohlwollend entgegen, so der Obmann.
Buntes Bild
Bereits am Samstag wurden in Langenegg die Vereinsmeisterschaften für Reiten und Fahren ausgetragen. Erste Plätze erreichten Stephanie Kirchmann, Angelina Schmidler, Anna-Katharina Hammerer Lisa Raffl, Bernd Steinhauser und Sabine Rasch. Beim großen Umzug am Sonntag strahlten die Pferdebesitzer mit der Sonne um die Wette. Pferdegespanne mit zum Teil nostalgischen Kutschen Wagen mit landwirtschaftlichen Geräten sowie Pferde und Reiter aus dem ganzen Land ergaben ein buntes Bild. Eine imposante Show und ein tolles Kinderprogramm rundeten den Tag ab. Nach dem Umzug wurden sowohl die Gespanne als auch die Reiter und Reiterinnen im Viereck einzeln vorgestellt. Die beiden Gründungsmitglieder Obmann Franz-Peter Vögel und Ehrenreich Vögel erhielten für ihre jahrzehntelange Tätigkeit im Verein eine Auszeichnung. Im Jahr 2014 dient die Reitanlage in Langenegg dem Musikverein „Bergesecho Langenegg” als Austragungsort für das Bregenzerwälder Bezirksmusikfest.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.