Rennsport kombiniert mit Spaß

Krumbach. Ein alljährliches Highlight im Bregenzerwälder Motorsport ist zweifellos das Geländerennen der Mofas und Minicrossmaschinen sowie verschiedener Gaudi- und Juxfahrzeuge auf dem mittlerweile schon legendären „Brauerei-Ring“ in Krumbach. An zwei Tagen wurde in jeweils elf Kategorien um Meter und Sekunden beziehungsweise die Gunst der Jury in Bezug auf die Originalität des Fahrzeugs gekämpft.
Ganze Arbeit
Das Organisationsteam vom Verein „Off-Roader“ in Krumbach um Obmann Roman Fink, Markus und Christoph Feurle sowie Markus Steurer hat auch heuer wieder ganze Arbeit geleistet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und die über 2000 Besucher mit Speis und Trank zu versorgen. „Ein besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre“, weiß Christoph Feurle, der gemeinsam mit Dietmar Wetz zusätzlich als Sprecher fungierte.
100 Teilnehmer
Der Rundkurs bot für die 100 Starter(innen) aus nah und fern – darunter auch der erst fünfjährige Federico Bilgeri sowie Nino Kissling (6) als jüngste Teilnehmer – beste Verhältnisse und bei Prachtwetter mit sommerlichen Temperaturen machte auch der Zusehen besonders viel Spaß. Zu bester Unterhaltung trugen auch die Sonderfahrzeuge und Rasenmähertraktoren, deren Besitzer ihren Ideen bezüglich Tuning freien Lauf ließen, wesentlich bei. Die ausgefallensten Vehikel wurden von einer fachkundigen Jury prämiert.
Unumstrittener zweimaliger Tagessieger wurde Gabriel Vogt aus Riefensberg, der sowohl am Samstag als auch am Sonntag das „Superfinale“ für sich entscheiden konnte. Alle Ergebnisse sind unter www.off-roader.at ersichtlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.