Auf einem Weg im Ortszentrum können über 40 Krippen von den Vereinsmitgliedern bestaunt werden. In verschiedenen Fenstern am 1,5 Kilometer langen Rundweg sind die Krippen täglich zu besichtigen. Ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr sind diese jeweils auch beleuchtet und entfalten dann ihre weihnachtliche Stimmung besonders schön.
Alle möglichen Arten von Krippen sind zu sehen. Heimatliche und Orientalische Krippen in verschiedenen Grössen. Auch Laternen- und Kastenkrippen oder in ganz spezielle Gefässe eingebaute Krippen sind zu bestaunen.
Der Obmann des Krippenverein Satteins, Thomas Lorenzi, sagt zum Krippenweg: Wir wollten trotz Corona der Bevölkerung ermöglichen sich an den schönen Werken der Krippenbauer zu erfreuen. Mit dem Krippenweg ist das hervorragend gelungen und unter Einhaltung aller Coronavorgaben ohne Probleme möglich. Ich möchte mich bei all jenen bedanken die zum Gelingen beigetragen haben. Sei es durch durch das zu Verfügung stellen von Fenstern, Sachspenden oder einem finanziellen Beitrag. Nicht zu vergessen die vielen helfenden Hände für die tatkräftige Mithilfe.
Der Krippenverein Satteins freut sich auf viele Besucher. Weitere Informationen und einen Download des Krippenwegplanes gibt es auf www.krippeler.at