Der Kreativzweig des Gymnasiums hat gemeinsam mit dem Künstler Gottfried Bechtold ein Konzept zur Ausgestaltung des Sanatoriums Mehrerau entwickelt, damit das Sanatorium nach dem Umbau nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch gestaltet werden sollte. Die ersten Arbeiten wurden im Februar 2008 im Kloster Mehrerau präsentiert. Das Gesamtprojekt steht unter der Leitung von Prof. Aglaia Lang, der für dieses überdurchschnittliche Engagement von Herzen zu danken ist.
Am 24. April 2009, 20 Uhr, werden die Arbeiten der Öffentlichkeit präsentiert – zu diesem Anlass sprechen Landestatthalter Mag. Markus Wallner, BE-Fachinspektorin Dr. Christine Schreiber, Univ.-Prof. Dr. Egon Humpeler und Dr. Hedwig Birnbaumer.”Inzwischen haben Schülerinnen und Schüler aus acht Jahrgängen wieder neue Kunstwerke realisiert und das Projekt kann abgeschlossen werden. Von 24. April bis 15. Mai 2009 werden die Arbeiten in der Aula des Gymnasiums ausgestellt und finden danach ihren Platz im Sanatorium Mehrerau. Zur öffentlichen Präsentation laden der Verein zur Förderung des Sanatoriums Mehrerau und das Gymnasium Bregenz-Blumenstraße herzlich ein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.