Konzept Gemeinwesenarbeit für ganz Bregenz
Bregenz. Die Verantwortlichen der Landeshauptstadt Bregenz planen ein Gesamtkonzept für die künftige Gemeinwesenarbeit im ganzen Stadtgebiet. Ein Grundsatzbeschluss dazu fiel im Stadtrat am 13. Oktober 2009.
Wie Bürgermeister DI Markus Linhart nach der Sitzung berichtete, habe die städtische Abteilung für Soziales und Gesundheit ein Grundlagenpapier erarbeitet, das fortlaufend evaluiert werde. Dieses Grobkonzept schließt die Ergebnisse bereits vorhandener Studien mit ein. Dazu zählen zum Beispiel das räumliche Entwicklungskonzept (REK) 2001, die Überarbeitung des Flächenwidmungsplanes 2004 oder die groß angelegte Bürgerbefragung zum Thema Sozialkapital 2007. Auch bestehende soziale Einrichtungen wie etwa der Lebensraum Bregenz, die St.-Anna-Hilfe, das Stadtteilbüro Achsiedlung, Bürgercafés, Bürgerräte etc. werden in das Gesamtkonzept Gemeinwesenarbeit in Bregenz einbezogen.
Bereits in einem nächsten Schritt soll noch im Herbst dieses Jahres die Ausschreibung einer weiteren Person für die Gemeinwesenarbeit sowie bis spätestens Ende 2009 die Schaffung der dafür erforderlichen Infrastruktur erfolgen. Im Frühjahr 2010 ist dann eine Detailkonzeption mit einem konkreter Zeitplan für die weiteren Umsetzungsschritte geplant.